F1 Alles für Kohle: Formel 1 trotzt dem Sportswashing
«Sportswashing» hört sich harmlos an. Der Begriff beschreibt allerdings ein Problem, das den Sport zu einem nicht unwesentlichen Teil im Griff hat. «Sportswashing» steht für den Missbrauch eines Sport-Events durch autoritäre Staaten, um den eigenen, oft schlechten Ruf aufzupolieren.
Aus rein finanzieller Sicht kann die Formel 1 kaum «Nein» sagen. Saudi-Arabien greift tatsächlich tief in die Tasche, insgesamt soll der Deal über zehn Jahre 900 Millionen Dollar wert sein. Die Formel 1 argumentiert ähnlich wie die FIFA mit einem positiven kulturellen Wandel, der gefördert und unterstützt werden soll.
So sei die Ausrichtung der WM-Läufe seit Jahrzehnten zu erklären, man gehe dahin, wo das Geld sei, so Mittag. «Dass die Formel 1 relativ wenig Rücksicht auf soziale Erwägungen legt, ist recht deutlich.» Deshalb sei auch jemand wie Sebastian Vettel besonders aufgefallen, er habe es aber auch am Ende seiner Karriere getan und es zuvor lange mitgemacht, so Mittag.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
VfB Stuttgart: Nach Zagadou-Ausfall: Labbadia hadert mit Null-Kohle-VfBZu wenig Geld da für die Rettung? Der VfB hat kaum Kohle für Neue, die Alternativen schwinden. Das ärgert Trainer Bruno Labbadia (56). BILD erklärt, warum.
Leggi di più »
DAZN-Preiserhöhung: Verbraucherschutz will Kohle für Kunden per Klage zurückholenDie heftige Kohle-Erhöhung von Sport-Livestreamdienst DAZN – jetzt schaltet sich der Verbraucherschutz ein.
Leggi di più »
Neuer Preis-Zoff um DAZN!Die Kohle-Erhöhung von Sport-Livestreamdienst DAZN – jetzt schaltet sich der Verbraucherschutz ein.
Leggi di più »
Kohle statt Klimaschutz: Die Grünen und LützerathDie Grünen wollen 2023 zum Jahr des Klimaschutzes machen. Doch in Lützerath rückt die Polizei an, um Klimaaktivisten zu vertreiben und Platz zu machen für Kohlebagger. Eine neue Bewährungsprobe für die Partei? ⬇️
Leggi di più »
Wie die Kohlefasertechnologie eine neue Ära der Formel 1 prägtKarbonfasern sind seit vielen Jahren nicht mehr aus der Formel 1 wegzudenken, doch der technologische Fortschritt geht immer weiter - Sieht so die Zukunft aus?
Leggi di più »
Cadillac in der Formel 1: John Wayne stürmt in den SaloonDie amerikanische Rennsport-Größe Michael Andretti schließt sich für seinen Traum von einem Formel-1-Einstieg mit General Motors zusammen. Kritiker sollen angesichts der Verschmelzung der Namen Cadillac und Andretti verstummen.
Leggi di più »