Alles neu macht der März: „Bestellerprinzip“ bei der Maklergebühr, schnellere Genehmigungsverfahren für Windparks – und einen Führungswechsel bei profil. Was der neue Monat alles bringt. Morgenpost von katharinazwins
, wird die Redaktion heute ihre erste Sitzung mit der neuen Chefredakteurin, Anna Thalhammer, abhalten.
Neben einem Führungswechsel bei profil bringt der März vor allem innenpolitisch einiges Neues. Zum Start des Monats will der Nationalrat etwa ein großes Streitkapitel der heimischen Wohnpolitik beenden: Die Debatte um die Maklergebühr. Diese müssen Mieter:innen künftig nur mehr bezahlen, wenn sie selbst eine Maklerin oder einen Makler engagieren; bis jetzt mussten dafür stets die Mieter:innen aufkommen – und bis zu zwei Monatsmieten hinlegen.
Was - im Gegensatz zur „Mietpreisbremse“ - hingegen fix ist: Die Plenarsitzung des Nationalrats zum Märzbeginn soll Maßnahmen zur Beschleunigung der Energiewende bringen, die in Österreich deutlich mehr an Fahrt aufnehmen muss. Bis 2030 soll das Land schließlich zu 100 Prozent mit grünem Strom versorgt werden. Das Ziel der Gesetzesnovelle: eine Beschleunigung der Umweltverträglichkeitsprüfung .
Wie notwendig der rasche Ausbau erneuerbarer Energien in Österreich ist, zeigt im Übrigen auch die aktuelle profil-Titelgeschichte. Meine Kolleginnen Franziska Dzugan, Christina Hiptmayr und ich gehen darin der Frage nach, wie es um die heimische Wasserversorgung steht . So viel sei an dieser Stelle bereits verraten – so rosig wie noch vor 20 Jahren sieht es nicht mehr aus. Warum das unter anderem brisant ist: Über 60 Prozent des hierzulande erzeugten Stromes stammen aktuell aus Wasserkraft. Je knapper das Wasser, desto mehr Bedeutung kommt freilich anderen, erneuerbaren Energiequellen zu – etwa der Errichtung neuer Photovoltaikanlagen und Windparks.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Bis zu 600 Euro: Wer ab März Falträder gefördert bekommt | Kleine ZeitungWer mit dem Rad in den Zug steigen will, bekommt ab März eine Förderung von bis zu 600 Euro auf Falträder. Wer sich ein Transportrad zulegt, erhält vom Staat sogar bis zu 1000 Euro.
Leggi di più »
Stromnetzentgelte sinken per 1. MärzWIEN. Die Stromnetzentgelte, die auf der Gesamtstromrechnung rund ein Drittel ausmachen und jüngst wegen der Teuerung deutlich gestiegen sind, werden ab 1. März wieder sinken.
Leggi di più »
Mode, Vasen, Möbel: Was 3-D-Strick alles kannAuf den Leib gestrickte Unikate, Vasen, Möbel und schützendes Innenleben von Feuerwehrhelmen - die Welt wird umgarnt.
Leggi di più »
Leitartikel - Alles verspieltDie Tunesier haben sich ihre blutig erkämpfte Demokratie zu leichtfertig entreißen lassen. Leitartikel von michaelschmlzer
Leggi di più »
Polizei kann nicht glauben, was sie in Wald alles findetIm Zuge einer Fährtensuche nach zwei Kriminellen wurde die Polizei in ein Waldstück in Neustift im Stubaital geführt und landete einen Volltreffer.
Leggi di più »