Mit dem aufwändigen Henze-Oratorium „Das Floß der Medusa“ feiert die Komische Oper ihre Möglichkeiten.
Auch die Komische Oper führt zu diesem Anlass, der eigentlich eine Feier der eigenen Möglichkeiten ist, ein Werk mit politisch bewegter Aufführungsgeschichte auf. Henzes Oratorium war bei der Uraufführung 1968 ein Skandal, weil Studenten ein Bild des Widmungsträgersans Dirigentenpult geklebt hatten.
Der Regisseur Tobias Kratzer hat auf derartige oder vergleichbare Brückenschläge in die konkrete Gegenwart verzichtet. Höchstens die Ersetzung der Erzählerrolle des Charon durch eine Seenotretterin im Schlauchboot – Idunnu Münch realisiert ein weites Spektrum zwischen Erzählen, rhythmischem Sprechen und Gesang – spielt auf das Elend der Flucht übers
an. Ansonsten beginnt und endet Kratzers Inszenierung mit dem Nachstellen des berühmten Bildes von Théodore Géricault.Während dieses Bild aber alle nur kurz zuvor geschwungenen Parolen über „Brüderlichkeit“ und „Gleichheit“ als Phrasen entlarvte, ist Henzes Stück ein Fresko unverbindlicher Humanität.
Kratzer weiß große Gesten effektvoll anzubringen, wenn etwa der gesamte Chor auf das viel zu kleine Floß zu flüchten versucht, wenn der Tod Nebel auf die Wasserfläche bläst, wenn ein trügerischer Jesus übers Wasser wandelt, wenn am Ende das Hangartor sich für die wenigen Überlebenden öffnet und ein Flughafenbus mit der Aufschrift „Follow me“ ihnen in die Nacht voranfährt, die wohl kaum jene Änderung der Verhältnisse bringen...
Die Akustik im Hangar ist nur mithilfe von Verstärkung für die Solisten zu bewältigen. Wenn sich der Klang des von David Cavelius vorzüglich einstudierten, vom Vocalconsort Berlin verstärkten Chores in panischen Zuspitzungen und Schallreflexionen aufschaukelt, ist das jedes Mal ein expressives Ereignis – ein Schrei der Unterdrückten, der bis zum Horizont zu dringen scheint. Titus Engel am Pult des Orchesters der Komischen Oper macht ebenfalls beste Plein-air-Musik.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Spektakuläre Premiere von 'Floß der Medusa'Berlin - Mit einer spektakulären Inszenierung von Hans Werner Henzes «Das Floß der Medusa» ist die Komische Oper Berlin in die Zeit ohne das
Leggi di più »
Die erschreckenden Inhalte, die die „Secret Hitler Crew“ per WhatsApp verschickteVor rund drei Jahren flog eine rechtsextreme Chat-Gruppe der Polizei NRW auf. Nun sollen weitere Polizisten über WhatsApp rechtsextremes Gedankengut geteilt haben.
Leggi di più »
Die einen machen Karies, die anderen halten gesund: Die Mundhöhle ist das Zuhause von Milliarden BakterienNeben vielen nützlichen beherbergt der Mund auch einige gefährliche Keime. Um gesund zu bleiben, muss die Balance zwischen Gut und Böse stimmen. Dafür kann man selbst einiges tun.
Leggi di più »
One Piece: Zeigt im Video die echten Sets, die für die Realverfilmung zusammengekloppt wurdenDie Netflix-Umsetzung von One Piece gibt euch jetzt einen Einblick in die massiven Kulissen, die für die Live-Action-Adaption gebaut wurden....
Leggi di più »
Die alles verschlingende Supermacht des RadsportsNoch nie gewann ein Team alle Grand Tours in einem Jahr. Jumbo-Visma ist auf dem besten Weg dorthin. Nach den Erfolgen beim Giro d'Italia, der Tour de France, steht auch der Triumph bei der Vuelta in Spanien bevor. Die Dominanz ist so groß, dass das Team die Spitzenplätze verteilen kann.
Leggi di più »
Die alles verschlingende Supermacht des RadsportsNoch nie gewann ein Team alle Grand Tours in einem Jahr. Jumbo-Visma ist auf dem besten Weg dorthin. Nach den Erfolgen beim Giro d'Italia, der Tour de France, steht auch der Triumph bei der Vuelta in Spanien bevor. Die Dominanz ist so groß, dass das Team die Spitzenplätze verteilen kann.
Leggi di più »