Allianz, Axa und Zurich: Versicherer-Aktien punkten mit steigenden Dividenden

Italia Notizia Notizia

Allianz, Axa und Zurich: Versicherer-Aktien punkten mit steigenden Dividenden
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 51%

Die großen börsennotierten Versicherer gelten alle als verlässliche Dividendenzahler. Analysten haben dennoch einen klaren Favoriten.

Die Aktien der drei Konzerne bieten jetzt Dividendenrenditen von über fünf Prozent. Damit sind die Aktien aus der reinen Zinsperspektive mehr als doppelt so attraktiv wie eine zehnjährige Bundesanleihe, die momentan 2,5 Prozent abwirft.

Positiv für Anleger ist sicherlich, dass der Konzern den Fall rund um die Fehlspekulationen der Tochter AGI in den USA als abgeschlossen ansieht. Die damit verbundenen Straf- und Entschädigungszahlungen schmälerten zwar erneut den Jahresüberschuss, der mit 6,7 Milliarden Euro nur knapp über dem Vorjahr lag.

Besonders optimistisch ist Berenberg-Analyst Michael Huttner, der das Kursziel nach der Veröffentlichung der Jahreszahlen auf 309 Euro hochgeschraubt hat. Die Bewertung liege derzeit unter dem fünfjährigen Schnitt. Zwar kürzte Huttner seine Gewinnschätzungen für die folgenden Jahre, betonte aber zugleich, dass er den Konzern selten so zuversichtlich erlebt habe wie jetzt.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Morning Briefing Plus – Die Woche: Die Wahrheit über die neue Deutschland-Geschwindigkeit – Der Rückblick des ChefredakteursMorning Briefing Plus – Die Woche: Die Wahrheit über die neue Deutschland-Geschwindigkeit – Der Rückblick des ChefredakteursWährend Olaf Scholz die fix angeschlossenen LNG-Terminals feiert, erinnert der restliche Fortschritt in Deutschland eher an eine Weinbergschnecke, die vor Bürokratie kaum voran kommt.
Leggi di più »

Kryptoregulierung: Britische Finanzaufsichtsbehörde will gegen unerlaubte Werbung für Krypto-Firmen vorgehenKryptoregulierung: Britische Finanzaufsichtsbehörde will gegen unerlaubte Werbung für Krypto-Firmen vorgehenDie britische Finanzaufsichtsbehörde erklärt in einer Pressemitteilung die neuen Regeln für die Bewerbung von Kryptoassets.
Leggi di più »

Auch die britischen Klinikärzte legen nun die Arbeit niederAuch die britischen Klinikärzte legen nun die Arbeit niederAuch die britischen Klinikärzte wollen streiken: Im britischen Gesundheitswesen kommt es Mitte März zur größten Streikaktion der Geschichte: 36.000 Ärzte haben für dreitägige Arbeitsniederlegungen gestimmt. Tausende Operation wurden storniert. NHS
Leggi di più »

35 Meter Gelb und Blau: So entstand die riesige Fahne für die Ukraine-Demo in Berlin35 Meter Gelb und Blau: So entstand die riesige Fahne für die Ukraine-Demo in BerlinDas lange Band in den Nationalfarben entstand in der Schneiderei von Irina Pais. Ihre Verwandten in der Ukraine wurden vom russischen Angriff furchtbar getroffen.
Leggi di più »

Großeinsatz für die Berliner Polizei: Auf die Ukraine-Demo folgt der „Aufstand für Frieden“Großeinsatz für die Berliner Polizei: Auf die Ukraine-Demo folgt der „Aufstand für Frieden“Berlin erinnert an den Kriegsbeginn vor einem Jahr. Am Sonnabend findet am Brandenburger Tor die umstrittene „Manifest“-Kundgebung statt.
Leggi di più »

Die Stromkunden sind beim 'Doppel-Wumms' die DummenDie Stromkunden sind beim 'Doppel-Wumms' die DummenMit den Energie-Preisbremsen griff der Staat in den Markt ein. Doch inzwischen funktioniert der Markt besser als die Politik. Die Zeche zahlen die Verbraucher. Ein Kommentar.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-24 04:04:05