Forscher der Universität Zürich haben das neue Alongshan-Virus nun auch in Zecken aus der Schweiz nachgewiesen. UniHohenheim ChanasitJonas UZH_ch
Forscher der Universität Zürich haben das neue Alongshan-Virus nun auch in Zecken aus der Schweiz nachgewiesen. . In Zecken aus der Schweiz haben Forschende der Universität Zürich ein erst seit kurzer Zeit bekanntes Virus gefunden. Das Alongshan-Virus wurde erstmals 2017 in China nachgewiesen, wie die Hochschule kürzlich mitteilte.
Für Professorin Ute Mackenstedt von der Universität Hohenheim in Stuttgart gibt es trotz den Funden in der Schweiz keinen Grund für eine erhöhte Alarmbereitschaft in Deutschland. „Da ist eine Kaskade von Fragen, die erst ganz klar untersucht werden müssen“, sagte die Parasitologin. Trotz der Informationen aus China sei noch gar nicht geklärt, ob das Virus Menschen tatsächlich krank mache. Dagegen sprechen Ergebnisse einer Studie aus Finnland aus dem Jahr 2019.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Virus aus China in Schweizer Zecken entdecktEin vor fünf Jahren in China entdecktes Virus ist nun auch in der Schweiz nachgewiesen worden - in Zecken. Manche Menschen, die gebissen wurden, hatten Symptome wie nach einer FSME-Erkrankung. Fachleute sehen keinen Grund zum Alarm.
Leggi di più »
Forscher entdecken neues Virus in Schweizer ZeckenDass ein Zeckenstich Krankheiten wie Lyme-Borreliose oder FSME auslösen kann, ist bekannt. In Schweizer Zecken wurde nun ein weiterer Erreger entdeckt.
Leggi di più »
Vor dem WM-Finale: Frankreich kämpft mit einem mysteriösen VirusVor dem WM-Finale gegen Argentinien fallen viele französische Spieler mit Erkältungssymptomen aus. Trainer Didier Deschamps lässt Öffentlichkeit und Gegner über das Ausmaß weitgehend im Unklaren.
Leggi di più »
WM Finale: Angeblich halbe Mannschaft krank: Virus legt Franzosen flachBibbern vor dem großen Spiel! Vor dem WM-Finale grassiert bei der französischen Nationalmannschaft ein fieses Virus.
Leggi di più »
So gefährlich ist das RS-Virus für kleine und große RisikopatientenDas RS-Virus grassiert weiter. Es trifft auch Kinder, die besonders gefährdet sind. Etwa den vierjährigen Daniel aus Schwabmünchen, der mit einem Spenderherz lebt.
Leggi di più »
Schweizer Fußball trauert: Alessandrini mit 25 Jahren verstorben – „Bestürzt, fassungslos“Der ehemalige Schweizer Junioren-Nationalspieler Elia Alessandrini ist im Alter von 25 Jahren verstorben. [...]
Leggi di più »