Delegation bei internationalem Forum - das sorgt für Kritik und Verwunderung.
Am Donnerstag in der Früh tagte erstmals der Linzer Stadtsenat nach dem Rücktritt des Linzer Bürgermeisters Klaus Luger wegen dessen Lügen-Affäre um das Brucknerhaus.gefahren, wo er den Standort Linz bei Diskussionsrunden am Dienstag und Mittwoch vertreten hat. „Deshalb hat er nicht rechtzeitig in Linz beim Stadtsenat sein können“, erklärte eine Sprecherin auf KURIER-Anfrage.
Was Prammer aber schafft: Dass er am Donnerstag um 17 Uhr beim SPÖ-Wahlkampfauftakt in Linz ist. Dass Prammer zum Forum Alpbach gefahren ist, und nicht eine der Vizebürgermeisterinnen, sei laut seinem Büro darauf zurückzuführen, dass „es wesentliche Überschneidungen mit seinen Ressortzuständigkeiten gibt. Die Transformation von Städten, ein zentrales Thema des Forums, passt eng zu seinem Aufgabenbereich.
Die Stadt Linz hat für die Teilnahme am Forum Alpbach 33.000 Euro an Kosten per Stadtsenatsbeschluss veranschlagt. Dabei wird es nicht bleiben, denn die Stadt Linz übernimmt auch die Reisekosten des Bürgermeisters der kosovarischen Hauptstadt Prishtina. Und auch die Kosten für die Unterbringung und die Anreise der Mitarbeiterinnen werden von der Stadt getragen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Dietmar Prammer soll Linzer SPÖ aus der Krise führenDietmar Prammer wird 50 und Parteichef der SPÖ Linz und soll als Bürgermeisterkandidat Klaus Luger folgen.
Leggi di più »
Linzer SPÖ einig: Dietmar Prammer soll Bürgermeister werdenDie überregional völlig unbekannte Planungsstadtrar Dietmar Prammer soll zu einem der wichtigsten SPÖ-Politiker der Republik aufsteigen, wenn es nach der Linzer SPÖ geht. Ein Wahltermin ist noch...
Leggi di più »
SPÖ-Linz wählt Prammer zum Nachfolger LugersPlanungsstadtrat Dietmar Prammer ist in der außerordentlichen Sitzung des Parteivorstands der SPÖ-Linz Montagabend zum Spitzenkandidaten für die Bürgermeisterwahl gewählt worden.
Leggi di più »
Linzer SPÖ-Stadtchef Luger unter DruckKlaus Luger stellte am Mittwoch seinen Gemeinderäten die Vertrauensfrage. Er hatte zugegeben, Fragen für ein Hearing an einen Bewerber weiter gegeben zu haben.
Leggi di più »
Linzer SPÖ stellt sich hinter Stadtchef LugerKlaus Luger stellte am Mittwoch seinen Gemeinderäten die Vertrauensfrage. Diese sprachen ihm „zu 100 Prozent“ das Vertrauen aus. Er hatte zugegeben, Fragen für ein Hearing an einen Bewerber weiter...
Leggi di più »
Causa Kerschbaum: Linzer Bürgermeister hat Vertrauen der SPÖTrotz dem Geständnis, im Jahr 2017 vorab 'allgemeine Fragen zum Hearing' um die Stelle als künstlerischer Leiter der Linzer Veranstaltungsgesellschaft LIVA und des Brucknerhauses an Dietmar Kerschbaum weitergegeben zu haben, bleibt der Linzer Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ) (vorerst) im Amt.
Leggi di più »