Als Antwort auf ChatGPT: Google stellt Bard vor

Italia Notizia Notizia

Als Antwort auf ChatGPT: Google stellt Bard vor
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 69%

ChatGPT sorgt derzeit für Aufsehen. Google hat darauf jetzt reagiert und will seine Anwendungen mit künstlicher Intelligenz einer breiten Öffentlichkeit vorstellen.

Google reagiert auf den Erfolg des Start-ups OpenAI, das mit seinem Textroboter ChatGPT in den vergangenen Wochen die Aufmerksamkeit der Techwelt auf sich gezogen hatte. Der Internetriese will mit einer umfassenden Initiative seine Anwendungen mit künstlicher Intelligenz einer breiten Öffentlichkeit vorstellen, wie Konzernchef Sundar Pichai am Montag in einem Blogeintrag ankündigte.

Googles KI-Initiative umfasst drei Teile: einen Chatbot mit dem Namen Bard, neue KI-Funktionen in der Google-Suche sowie die Bereitstellungen von Programmier-Schnittstellen , mit denen man KI-Anwendungen entwickeln kann. Auch das KI-gesteuerte Sprachmodell Lamda wird eine zentrale Rolle spielen. 2021 hatte die Konzernführung Lamda als"Durchbruch in der Gesprächstechnologie" gefeiert, danach verschwand das Modell aus der Öffentlichkeit.

Schon lange arbeitet Google an der Entwicklung einer Software auf Basis künstlicher Intelligenz, die sich mit Menschen unterhalten kann. Der Konzern zeigte bereits im Frühjahr 2018 ein Programm, das etwa Restaurants anrief, um eine Reservierung zu machen – und dabei nicht als Computer erkannt wurde. Schnell gab es Kritik daran, dass solche Technologien missbraucht werden könnten. Google schreckte im Hinblick auf die Risiken vor einer breiten Markteinführung zurück.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Künstliche Intelligenz: Antwort auf ChatGPT: Google startet Chatbot BardKünstliche Intelligenz: Antwort auf ChatGPT: Google startet Chatbot BardDie KI-Initiative von Google umfasst drei Teile. Der US-Konzern reagiert damit auf den Erfolg des Rivalen Microsoft beim Start-up OpenAI und dessen Textroboter ChatGPT.
Leggi di più »

Google Bard: KI-Konkurrent zu Microsoft Bing-ChatGPT hat einen NamenGoogle Bard: KI-Konkurrent zu Microsoft Bing-ChatGPT hat einen NamenDie KI-Erweiterung für Google Search hört auf den Namen Bard. Das hat der Konzern in Reaktion auf erste Bing-ChatGPT-Details bekanntgegeben.
Leggi di più »

Google will ChatGPT Konkurrenz machenGoogle will ChatGPT Konkurrenz machenDer Textroboter ChatGPT sorgt derzeit weltweit für Aufsehen. Als Antwort darauf präsentiert Google nun gleich mehrere neue KI-Anwendungen. Diese sollen schon bald der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.
Leggi di più »

Max Anstie (Honda/P2) sorgte für AufsehenMax Anstie (Honda/P2) sorgte für AufsehenMit P2 beim Saisoneröffnungsrennen sorgte der Brite Max Anstie beim Saisonauftakt der US-Ostküsten-Meisterschaft für eine faustdicke Überraschung. Doch der Erfolg kam mit Ansage, denn er wurde mit dem Team WM-Zweiter.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-15 02:11:40