Vor 150 Jahren wurde am Domshof der Grundstein für den Rutenhof gelegt. Mit dem eigenwilligen Bauwerk setzte sich ein Mann ein Denkmal, der als bedeutendster Bremer Baumeister des 19. Jahrhunderts gilt.
Der Feinkosthändler Mani Khakpour, der vor rund 30 Jahren auf dem Wochenmarkt am Domshof seinen Stand für mediterrane Spezialitäten eröffnete, kennt sich in der Bremer City aus. Für Geschichte hat der gebürtige Iraner ein ausgesprochenes Faible.
Vor allem für das Rathaus kann sich der 66-Jährige begeistern."Mindestens 60- bis 70-mal bin ich schon im Rathaus gewesen", sagt Khakpour. Doch den historischen"Rutenhof" hat er nicht kennengelernt, denn dieses Bauwerk wurde 1967 abgerissen und durch die Bremer Landesbank ersetzt.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Warnung vor linksextremer Gewalt: Vor dem Tag XVerfassungsschutz und BKA warnen vor einer Zunahme linksextremer Gewalt. Teile der linksradikalen Szene wollen kritisch über Militanz diskutieren.
Leggi di più »
Mount Everest-Besteiger Tenzing Norgay: Der gestohlene TriumphVor 70 Jahren bestieg Tenzing Norgay Sherpa zusammen mit Edmund Hillary den Mount Everest. Doch im Westen wird vor allem Hillary gefeiert.
Leggi di più »
Susie Wolff: In zehn Jahren fährt eine Frau in der Formel 1Warum die frühere Rennfahrerin Susie Wolff fest an eine Formel-1-Fahrerin in den nächsten zehn Jahren glaubt und wie die neue Formel-1-Academy dabei helfen soll
Leggi di più »
Deutschland nach 93 Jahren wieder im Finale der Eishockey-WM!Was für ein Erfolg! Deutschlands Eishockey-Nationalteam steht erstmals seit 93 Jahren wieder in einem WM-Endspiel.
Leggi di più »
Deutsches Eishockey-Team steht erstmal seit fast 100 Jahren im WM-EndspielAm Samstag gewann die DEB-Auswahl verdient gegen die USA und greift nun am Sonntag gegen Kanada nach dem WM-Titel.
Leggi di più »