Die Ehrenvorsitzende des Bund der Vertriebenen in Bremen, Jutta Ida-Lene Malla, ist als Zwölfjährige von Polen nach Borgfeld geflüchtet. Das habe Spuren hinterlassen. Demnächst wird sie 91 Jahre alt.
Borgfeld. Vor vier Jahren schlossen sich der Bund der Vertriebenen in Bremen und der Borgfelder Bürgerverein zusammen, um an der Wümme gemeinsam ein Dorfgemeinschaftshaus zu gründen.
Die Idee: Der BdV sollte darin einen Platz für sein umfangreiches Archiv finden – für Briefe, Fotos und Aufzeichnungen geflüchteter Familien aus den ehemaligen Ostdeutschen Provinzen. 80.000 Euro brachte der Verband dafür in die Kasse des Borgfelder Bürgervereins mit ein."Doch wie geht es jetzt weiter?" Wenige Tage vor ihrem 91. Geburtstag bewegt die BdV-Ehrenvorsitzende Jutta Ida-Lene Malla diese Frage ganz besonders.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Stadtsparkasse München: Was bleibt, ist Misstrauen - KommentarWas bleibt, ist Misstrauen: Auch eine Sparkasse muss Gewinn machen. Insofern ist eine Erhöhung der Gebühren sogar nachvollziehbar. Doch die Art, wie die Bank diese umsetzt, lässt nichts Gutes vermuten. Kommentar SZPlus
Leggi di più »
München: Wie sich die Luxuskaufhäuser gegen die Krise stemmenWährend viele Kaufhäuser aufgeben müssen, floriert an manchen Ecken der Münchner Innenstadt das Geschäft. Was machen Münchens Modehändler anders? SZPlus
Leggi di più »
Systemanforderungen für EA Sports FC 24: Die SSD wird wichtiger als die GrafikkarteEA Sports FC 24 kommt mit den gleichen Mindestanforderungen wie FIFA 23. Einzige Hürde dürfte bei einigen daher nur der Speicherplatz werden.
Leggi di più »
US-Inflation im Rückwärtsgang: Erhöht die US-Notenbank Fed dennoch die Zinsen erneut?Wie die US-Inflationsdaten für den Monat Juni offenbarten, hat die Teuerung stärker nachgelassen als zuvor erwartet. Zwar ist das erklärte Zwei-Prozent-Ziel der Fed noch nicht erreicht, dennoch fragen sich Marktteilnehmer nun vermehrt, ob die Notenbank an ihren geplanten Leitzinserhöhungen festhalten wird - oder doch nochmal eine Zinspause einlegt.
Leggi di più »
„Die Aufbruchsstimmung ist toll“: Was der Chiemgau für die Wirtschaft der Zukunft tut(Plus-Artikel) Von Krise will man im Chiemgau nichts wissen. Auf dem Sommerempfang der Chiemgau GmbH wird erneut deutlich, wie erfolgreich die Region ist.
Leggi di più »