Alexander Kling, Altbürgermeister der Marktgemeinde Sulz im Weinviertel, ist im hohen Alter von 94 Jahren verstorben. Kling war von 1960 bis 2000 im Gemeinderat tätig und von 1985 bis 2000 als Bürgermeister.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen: Alexander Kling , Altbürgermeister der Marktgemeinde Sulz im Weinviertel , ist im hohen Alter von 94 Jahren, nur einige Tage nach seinen 94. Geburtstag, verstorben.
In seiner Amtszeit wurden unzählige Vorhaben umgesetzt, unter anderem der Kindergartenneubau in Obersulz, die Kindergartensanierung in Niedersulz, der Bau des Gemeindesaals, der Feuerwehrhausumbau, der Neubau der Kirchenstiegen sowie die Errichtung von Kanal und Wasserleitung. Neben vielen ehrenamtlichen Tätigkeiten war Kling von 1961 bis 1991 Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Obersulz.
Kling war Ehrenbürger der Marktgemeinde Sulz im Weinviertel, Träger des Goldenen Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich und Träger der Goldenen Medaille für Verdienste um die Republik Österreich. „Die Marktgemeinde Sulz im Weinviertel wird Altbürgermeister Alexander Kling immer in ehrenwürdiger Erinnerung behalten“, heißt es seitens der Gemeinde.
Alexander Kling Altbürgermeister Marktgemeinde Sulz Weinviertel Verstorben
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Marktgemeinde Hohenberg gratulierte JubilarenHohenbergs Bürgermeister Ferdinand Lerchbaumer gratulierte Geburtstagsjubilaren.
Leggi di più »
Marktgemeinde schließt Rechnungsjahr 2023 positiv abDer Rechnungsabschluss 2023, die Beteiligung an der Erneuerbaren Energiegemeinschaft und die Verlängerung des Mietvertrags mit der Waldviertler Kammerbühne waren wesentlich Punkte bei der Gemeinderatssitzung in Ottenschlag.
Leggi di più »
Mehr Bewusstsein für die Region: „I steh' auf mei Weinviertel“Das Weinviertel wurde orange beflaggt. Damit machen Leader-Region und Weinviertel Tourismus auf die Schönheit und die Besonderheit der Region aufmerksam. So sollen auch die Bewohner ein Bewusstsein dafür bekommen, was es im Weinviertel alles gibt. Heuer werden auch die Kinder einbezogen - sie sollen ihr schönstes Erlebnis im Weinviertel malen.
Leggi di più »
Spillerns Altbürgermeister Karl Sablik ist totSpillern steht unter Schock, nachdem Altbürgermeister Karl Sablik am 4. April 2024 völlig unerwartet verstorben ist. Er wurde 81 Jahre alt.
Leggi di più »
Nächster Anlauf für den Nahversorger in Sulz im WienerwaldNoch ist einiges zu klären, aber das Team des neu formierten Lokals steht im Wesentlichen.
Leggi di più »