Alternative zur Wärmepumpe: Wie klimafreundlich ist Fernwärme?

Italia Notizia Notizia

Alternative zur Wärmepumpe: Wie klimafreundlich ist Fernwärme?
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 WDRaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 68%

Die Bundesregierung plant laut eines Berichts der AZ_Augsburg offenbar, Hausbesitzer von der Pflicht zu einer Wärmepumpe zu befreien - wenn ihre Straße an das Fernwärmenetz angeschlossen wird.

Laut Clemens Felsmann, Professor für Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung an der Technischen Universität Dresden, basiert Fernwärme noch vorrangig auf fossilen Energieträgern und ist aktuell noch weit davon entfernt, treibhausgasneutral zu sein."", sagt er. Deshalb hält er sie für eine sinnvolle Alternative zur Wärmepumpe, gerade in dicht besiedelten Gebieten.

In diesem Zusammenhang muss man sich aber die Frage stellen, ob man einzelne, weit abgelegene Gebiete an das Netz anschließen will.Hier kann man mit dem Anschluss von einem Gebäude mit vielen Wohnungen mit vergleichsweise wenig Aufwand sehr viel Wohnfläche mit Wärme versorgen

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

WDRaktuell /  🏆 25. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Habeck plant Befreiung von Wärmepumpe bei Fernwärme-AusbauHabeck plant Befreiung von Wärmepumpe bei Fernwärme-AusbauAuf Einladung des Bundeswirtschaftsministeriums kommen Expertinnen und Branchenvertreter zum sogenannten Fernwärmegipfel zusammen. In der Beschlussvorlage soll es eine Ausnahme beim Einbau von Wärmepumpen für Hausbesitzer geben, heißt es in einem Bericht.
Leggi di più »

Habeck will offenbar Fernwärme statt Wärmepumpe ermöglichenHabeck will offenbar Fernwärme statt Wärmepumpe ermöglichenAusnahmeregelung im Heizungsgesetz: Wirtschaftsminister Habeck plant offenbar eine Befreiung vom Wärmepumpen-Einbau bei Ausbau der Fernwärme.
Leggi di più »

Habeck plant Befreiung von Wärmepumpe bei Ausbau der FernwärmeHabeck plant Befreiung von Wärmepumpe bei Ausbau der FernwärmeMit dem Heizungsgesetz kämen auf viele Hauseigentümer zehntausende Euro an Ausgaben zu. Von diesen Kosten verschont werden könnte, wer sein Haus an das Fernwärme|netz anschließen kann.
Leggi di più »

(S+) Fernwärme statt Wärmepumpe: Für viele Haushalte ist das die Heizung der Zukunft(S+) Fernwärme statt Wärmepumpe: Für viele Haushalte ist das die Heizung der ZukunftMit dem Ausbau von Wärmenetzen lassen sich Millionen Häuser und Wohnungen günstig und klimafreundlich heizen. Damit das wirklich klappt, muss die Politik zwei Probleme lösen. (S+)
Leggi di più »

Wärmepumpe: Wie sich Luftwärmepumpen unauffällig installieren lassenWärmepumpe: Wie sich Luftwärmepumpen unauffällig installieren lassenViele Hauseigentümer und Nachbarn stören sich an im Freien aufgestellten Wärmepumpen. Hersteller bieten Lösungen an, damit sie weniger auffallen. Diese Vor- und Nachteile gibt es.
Leggi di più »

Jährlich könnten 100.000 Haushalte auf Fernwärme wechselnJährlich könnten 100.000 Haushalte auf Fernwärme wechselnWärmepumpe statt Heizen mit Öl oder Gas? Für viele Menschen ist das keine Alternative. Die Bundesregierung will daher im Streit um das Heizungsgesetz auch den Ausbau der Fernwärme voranbringen. Im 'ntv-Frühstart' erklärt Bundesbauministerin Geywitz, wie Fernwärme zur attraktiven Option werden soll.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-15 07:00:58