Die Evo-Klasse sollte die Superbike-WM beleben und in eine erfolgreiche Zukunft führen. Für Althea-Boss Genesio Bevilacqua brachte sie nicht den gewünschten Effekt.
Die Idee war gut: Die neu eingeführte Evo-Klasse sollte der Superbike-WM eine deutliche Kostenreduzierung ermöglichen, die Startaufstellung anwachsen lassen, neue Teams anlocken und Wild-Cards erleichtern. Doch nach neun Meetings stellt sich bei manchem Teamchef die Erkenntnis ein, dass man wirklich nur eine Statistenrolle eingenommen hat, ohne Chance auf wirklich ansprechende Ergebnisse.
«Zeit und Geld sind den Bach herunter», spricht der Althea-Boss gegenüber motosprint Klartext. «Die ursprüngliche Idee war ja nicht verkehrt. Die Evos sollten etwa 1,5 sec schneller als die Stock-Bikes sein, aber ungefähr genau so viel langsamer als ein reinrassiges Superbike. So so sind wir aber dazu verdammt, hinter ihnen herzufahren. Es ist unmöglich, weiter vorne ins Ziel zu kommen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Althea und Ducati: Das Dream-Team ist wiedervereintNach einem Jahr mit Aprilia kehrt das italienische Althea-Team von Genesio Bevilacqua in den Schoß von Ducati zurück. Gemeinsam mit dem Werk in Bologna wir die Evo-Panigale entwickelt.
Leggi di più »
Johann Zarco (Ducati/6.): Eine Lobeshymne auf DucatiDer zweifache Moto2-Weltmeister Johann Zarco spricht offen über die MotoGP-Desmosedici und seine persönliche Herangehensweise in der Pramac-Ducati-Truppe.
Leggi di più »
WoW Classic: So wählt ihr für jede Klasse den besten BerufWorld of Warcraft Classic hat mehrere Berufe, die euer Charakter lernen kann. Doch welche sollte man wählen und was lohnt sich? Dieser kleine Guide hier hilft Euch weiter.
Leggi di più »
Verband fordert Ende der Pflichtprüfungen nach Klasse 10Düsseldorf (lnw) - Der Philologenverband fordert, dem Berliner Beispiel zu folgen und die zentralen Prüfungen am Ende der 10. Klasse auch an den
Leggi di più »
Verband fordert Ende der Pflichtprüfungen nach Klasse 10Nordrhein-Westfalen
Leggi di più »
Verband fordert Ende der Pflichtprüfungen nach Klasse 10Gymnasien
Leggi di più »