„Ampel braucht mehr Zusammenhalt“: Gewerkschaften und Wirtschaft fordern konstruktives und effektives Regieren

Italia Notizia Notizia

„Ampel braucht mehr Zusammenhalt“: Gewerkschaften und Wirtschaft fordern konstruktives und effektives Regieren
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Vor der Kabinettsklausur in Meseberg wächst der Druck auf die Koalition. Verbände erwarten Ergebnisse – nicht Streit. Die Union verlangt den großen Wurf.

Vor der am kommenden Dienstag beginnenden Kabinettsklausur in Meseberg appellieren Gewerkschaften und Wirtschaftsverbände an die Ampel-Koalition, sich zusammenzureißen und geschlossener aufzutreten.

Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen. Zu beiden Gesetzen gibt es Streit vor allem zwischen Grünen und FDP – weshalb vor der Klausur das eine wie das andere Vorhaben blockiert ist. Bundeskanzler Olaf Scholz kündigte abermals ein Ende des Koalitionszwists an. „Die Bundesregierung wird bis nächste Woche klären, wie die Kindergrundsicherung konkret ausgestaltet wird“, sagte er den Zeitungen der Mediengruppe Bayern.

Auch beim Verband deutscher Maschinen- und Anlagenbau werden konkrete Ergebnisse erwartet. Dessen Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann sagte dem Tagesspiegel: „Die Ampel-Koalition muss Handlungsfähigkeit zeigen und interne Unstimmigkeiten überwinden. Die wirtschaftlichen Herausforderungen sind zu bedeutend, um wichtige Reformen aufzuhalten oder im Stillstand zu verharren.“

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Ampel-Koalition: Scholz bemüht sich vor Ampel-Klausur um GeschlossenheitAmpel-Koalition: Scholz bemüht sich vor Ampel-Klausur um GeschlossenheitAn diesem Dienstag trifft sich der Kanzler mit seinen Ministerinnen und Ministern zu Halbzeit-Beratungen auf Schloss Meseberg. Kurz zuvor knirscht es noch immer zwischen SPD, Grünen und FDP.
Leggi di più »

Führende Wirtschaftsverbände schlagen Alarm: Stagnation der Wirtschaft setzt Ampel unter HandlungsdruckFührende Wirtschaftsverbände schlagen Alarm: Stagnation der Wirtschaft setzt Ampel unter HandlungsdruckDie deutsche Wirtschaft kommt nicht von der Stelle: Sie wuchs auch nach der Winterrezession nicht. Ökonomen erwarten nun eine Rezession auch im Gesamtjahr. Die Chefs der großen Wirtschaftsverbände schlagen Alarm.
Leggi di più »

Noch keine Vereinbarung zur Beamtenbesoldung im NordenNoch keine Vereinbarung zur Beamtenbesoldung im NordenGewerkschaften
Leggi di più »

Ampel-Regierung: An diesen Szenarien droht das Bündnis zu zerbrechenAmpel-Regierung: An diesen Szenarien droht das Bündnis zu zerbrechenWie lange soll das noch gut gehen? Trotz aller Gelöbnisse auf Besserung: Auch nach der Sommerpause findet die Bundesregierung in keinen ruhigen Arbeits-Modus.
Leggi di più »

Baerbock enttäuscht von Sanktionen gegen Russland: Ampel-Partner und Opposition widersprechen AußenministerinBaerbock enttäuscht von Sanktionen gegen Russland: Ampel-Partner und Opposition widersprechen AußenministerinAußenministerin Baerbock sagt, mit „rationalen Maßnahmen“ lasse sich Russlands Angriffskrieg nicht beenden. Die wirtschaftlichen Folgen der Sanktionen seien enttäuschend – das sehen andere differenzierter.
Leggi di più »

Desaströs / Kommentar von Nele Leubner zur Ampel-KoalitionDesaströs / Kommentar von Nele Leubner zur Ampel-KoalitionMainz (ots) - Die Außenwirkung der Ampelregierung ist derzeit desaströs - sowohl für die eigene Bevölkerung als auch auf internationalem Parkett. Bei zahlreichen Projekten blockieren sich die Koalitionäre
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-06 19:39:14