Der Bundestag streitet zwar bereits über das Heizungsgesetz, einen fertigen Entwurf gab es bislang aber nicht. Nun haben sich die Ampelparteien in letzter Minute geeinigt. Dem SPIEGEL liegt der Entwurf vor.
Die Opposition dürfte dennoch wenig begeistert sein: Durch die Last-Minute-Einigung bleibt den Abgeordneten, den Experten und Verbänden lediglich das Wochenende, um sich auf die Anhörung im Ausschuss für Klimaschutz und Energie am Montag vorzubereiten.
Kurz darauf soll das Gesetz dann bereits final im Bundestag und nach Wunsch der Ampel-Spitzen im Bundesrat behandelt werden.Das Gesetz soll den Klimaschutz im Gebäudebereich entscheidend voranbringen. Heizungen sollen möglichst schnell klimafreundlich werden. Viele Bürger fürchten dabei aber, finanziell überfordert zu werden. Lange hatte sich auch die Ampel intern blockiert, weil über einzelne Passagen erbittert gerungen wurde.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Umstrittenes Heizungsgesetz: Abstimmung im Bundestag wackeltDer CDU-Abgeordnete Heilmann fordert eine Eilentscheidung des Bundesverfassungsgericht. Er will mehr Zeit für die Beratung über das Heizungsgesetz.
Leggi di più »
Heizungsgesetz der Ampel: Was von Habecks Plan geblieben istLange haben die Ampel-Parteien um das Heizungsgesetz gestritten. Nun soll es kommen. Aber was bedeutet das? Die wichtigsten Fragen und Antworten dazu.
Leggi di più »
Heizungsgesetz: Die Verwirrung ist eher größer als kleiner geworden – auch in der PolitikNach dem politischen Kompromiss kommt die juristische Feinarbeit. Am Freitag soll das Gebäudeenergiegesetz vorliegen – doch die Details sind tückisch.
Leggi di più »
Heizungsgesetz: Was ändert sich für Heizungsbesitzer und Mieter?Die Ampel-Parteien feilen an den letzten Details ihres Heizungsgesetzes. Nächste Woche soll der Bundestag darüber abstimmen. Für Heizungsbesitzer und Mieter deuten sich durch den Kompromiss einige Änderungen an. Das müssen Sie jetzt wissen.
Leggi di più »
GEG: Heizungsgesetz kostet die Bürger jährlich bis zu 9,2 Milliarden EuroDie Vorgaben für den Einbau von neuen Heizungsanlagen bedeuten Investitionen in Milliardenhöhe. Auch die Wirtschaft muss hohe Summen investieren.
Leggi di più »
Kühnert zum Heizungsgesetz: 'Verunsicherung tut mir leid'In der kommenden Woche will die Bundesregierung ihr umstrittenes Heizungsgesetz verabschieden. Nach den langen Disskussionen innerhalb der Ampelkoalition räumt SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert Fehler bei der Vorbereitung des Gesetzes ein.
Leggi di più »