Ampel im Krisenmodus: Bundesregierung ein Jahr im Amt | DW | 08.12.2022

Italia Notizia Notizia

Ampel im Krisenmodus: Bundesregierung ein Jahr im Amt | DW | 08.12.2022
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 dw_deutsch
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Das erste Regierungsjahr von SPD, Grünen und FDP war geprägt durch Russlands Krieg gegen die Ukraine. Wie hat sich die Ampel geschlagen? 👉

Da war die Welt noch in Ordnung: Christian Lindner , Olaf Scholz , Annalena Baerbock und Robert Habeck bei der Vorstellung des Koalitionsvertrags am 24.11.2021

Anfangs begründete Russland reduzierte Gaslieferungen mit defekten und fehlenden Turbinen. Der Kanzler zeigte sich demonstrativ mit einer Gasturbine, die bei Siemens für den Transport bereitstand Olaf Scholz und Christian Lindner. Wenn sich die Koalition nicht einig ist, hat der Bundeskanzler das Sagen. Das nennt man Richtlinienkompetenz

Aus den Reihen der Grünen wurde gekontert, die"schlechte Performance des Bundeskanzlers, seine miesen Umfragewerte" würden durch"unloyales Verhalten und Missgunst in der Koalition nicht geheilt" werden.Es war die Zeit, in der die Energiepreise explodierten und klar wurde, dass es ohne massive Finanzhilfen des Staats nicht gehen würde. Die Gas- und Strompreisbremse ist für Politikwissenschaftlerin Ursula Münch allerdings keine gute Lösung.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

dw_deutsch /  🏆 44. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Analyse: Ein Jahr Ampel-Koalition – Das ist die Bilanz der wichtigsten MinisterAnalyse: Ein Jahr Ampel-Koalition – Das ist die Bilanz der wichtigsten MinisterVor einem Jahr unterschrieben SPD, Grüne und FDP den Koalitionsvertrag. Insgesamt gab es im Kabinett viele Überraschungen: Aufsteiger, Absteiger – und einen Totalausfall.
Leggi di più »

Chaos-Montag bei der Berliner Feuerwehr: Das Krisengespräch von SPD und Grünen zum Rettungsdienst bleibt ergebnislosChaos-Montag bei der Berliner Feuerwehr: Das Krisengespräch von SPD und Grünen zum Rettungsdienst bleibt ergebnislosBerlins Feuerwehr war am Montag 17 Stunden im Ausnahmezustand, am Abend kein Rettungswagen frei, Löschfahrzeuge fuhren Patienten. Der Senat findet keine Lösung.
Leggi di più »

Kovac und der Europa-Angriff: 'Das ist das, was wir wollen'Kovac und der Europa-Angriff: 'Das ist das, was wir wollen'Niko Kovac hat eine turbulente Anfangsphase beim VfL Wolfsburg hinter sich. Nach reichlich Gegenwind in den ersten Saisonwochen geht der Trainer nun mit Schwung in die Vorbereitung auf die zweite Saisonhälfte. Am Dienstag sprach der 51-Jährige über seine Mannschaft, seine Ziele - und nicht mehr über Max Kruse.
Leggi di più »

YouTuber Bellular zu WoW: „Das könnte das Ende vom Ende sein'YouTuber Bellular zu WoW: „Das könnte das Ende vom Ende sein'Ist die 'schlimme Zeit' von World of Warcraft vorbei? Der YouTuber und Analyst Bellular meint: Ja. Aber es gibt Dinge, die Blizzard auf keinen Fall machen darf ...
Leggi di più »

Golden Retriever: Mann lebt mit 13 Hunden - Das kostet das FutterGolden Retriever: Mann lebt mit 13 Hunden - Das kostet das FutterCollin Standon aus Texas lebt mit 13 Golden Retrievern unter einem Dach. Die Haustiere füllen seinen Tag und leeren den Geldbeutel.
Leggi di più »

(S+) Zeitenwende beim DFB: Das steckt hinter dem Bierhoff-Abgang – und das sind die Folgen(S+) Zeitenwende beim DFB: Das steckt hinter dem Bierhoff-Abgang – und das sind die FolgenNach dem Aus von DFB-Geschäftsführer Oliver Bierhoff steht der DFB vor einem Umbruch. Geht jetzt auch Bundestrainer Hansi Flick? Nach SPIEGEL-Informationen gibt es eine spezielle Vereinbarung in seinem Vertrag.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-04 21:12:23