Amstettner als Spezialisten für Handchirurgie in Niederösterreich

Italia Notizia Notizia

Amstettner als Spezialisten für Handchirurgie in Niederösterreich
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 51%

Verletzungen und Abnützungen der oberen Arme bis zur Fingerspitze sind ein Fall für das Team der Handchirurgie im Landesklinikum Amstetten. Ziel ist es, die gewohnte Funktionsweise der Hände wiederherzustellen, sodass sämtliche Einschränkungen der Patientinnen und Patienten im Alltag behoben werden können. Rund 1.000 handchirurgische Eingriffe im Jahr führen die fünf Handspezialistinnen und -spezialisten aus dem Klinikum in Amstetten, Melk und Waidhofen durch.

erletzungen und Abnützungen der oberen Arme bis zur Fingerspitze sind ein Fall für das Team der Handchirurgie im Landesklinikum Amstetten. Ziel ist es, die gewohnte Funktionsweise der Hände wiederherzustellen, sodass sämtliche Einschränkungen der Patientinnen und Patienten im Alltag behoben werden können. Rund 1.

Die Handchirurgie entwickelt sich rasant weiter, darum versuchen die Ärzte immer am neuesten Stand zu bleiben, wie zum Beispiel in der Endoprothetik oder bei der Behandlung komplexer Handverletzungen. „Durch die neuen Fingergelenksprothesen besteht durch rekonstruktive Eingriffe die Möglichkeit, sowohl Greiffunktion als auch Sensibilität des Patienten wiederherzustellen und damit auch ihre Lebensqualität,“ betonen Oberarzt Paulus Aspalter und die Oberärztin Andrea Dorn.

Die Fachärzte der Orthopädie und Traumatologie in Amstetten sind die einzigen in Niederösterreich, die das Spezialfach Handchirurgie ausbilden und somit jungen Ärzten Ihr Wissen weitergeben. „Das Landesklinikum Amstetten hat sich in Fachkreisen einen ausgezeichneten Ruf für Handchirurgie aufgebaut. Da wird Spitzenmedizin geleistet. Das verdanken wir vor allem der Innovationskraft, der Expertise und dem Einsatz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, lobt Landeshauptfraustellvertreter Stephan Pernkopf.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

noen_online /  🏆 15. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Paukenschlag in der Ärztekammer NÖ: Martina Hasenhündl tritt zurückPaukenschlag in der Ärztekammer NÖ: Martina Hasenhündl tritt zurückVizepräsidentin, Kurienobfrau und Fraktionsführerin der Vereinigung Niederösterreich erbost über Reformunwilligkeit.
Leggi di più »

Neues “Bildungstelefon” vom Hilfswerk NiederösterreichNeues “Bildungstelefon” vom Hilfswerk NiederösterreichBei der Hotline des Hilfswerk Niederösterreich beraten Expertinnen und Experten ab 1. März zu Ausbildungsmöglichkeiten und Berufschancen in der Pflege und in anderen sozialen Berufen. Es soll eine Möglichkeit bieten sich auch abseits der großen Bildungs- und Berufsmessen zu informieren.
Leggi di più »

Marchfeld Schnellstraße: VwGH hat Beschluss des BVwG aufgehobenMarchfeld Schnellstraße: VwGH hat Beschluss des BVwG aufgehobenIm jahrelangen Rechtsstreit um die geplante Marchfeld Schnellstraße (S8) zwischen der Asfinag und dem Land Niederösterreich auf der einen sowie Anrainern und Bürgerinitiativen auf der anderen Seite hat laut einem 'Kurier'-Bericht vom Donnerstag nun der Verwaltungsgerichtshof (VwGH) ein Machtwort gesprochen.
Leggi di più »

NÖ: Kaiseradler von drei Schrotkugeln getroffenNÖ: Kaiseradler von drei Schrotkugeln getroffenAm 10. Februar ist in Tulln (Niederösterreich) erneut ein angeschossener Kaiseradler gefunden worden. Bereits 2021 wurde ein Vogel dieser Art ...
Leggi di più »

ÖGK stellt Ärzte in NÖ und Wien für verwaiste Ordinationen anÖGK stellt Ärzte in NÖ und Wien für verwaiste Ordinationen anDie Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) geht neue Wege in der Besetzung verwaister Kassenordinationen in Wien und Niederösterreich. Im Verwaltungsrat wurde am Dienstag das Pilotprojekt 'Ärztebereitstellungsgesellschaft' beschlossen, die Ärztinnen und Ärzte stundenweise in der Betreuung von länger nicht nachbesetzten Standorten einsetzt, hieß es in einer Aussendung. Sie werden dafür angestellt und bekommen einen Stundenlohn bezahlt.
Leggi di più »

Ex-Pfarrer und Schützling sollen hohe Summen ergaunert habenEx-Pfarrer und Schützling sollen hohe Summen ergaunert habenEin mittlerweile in den Ruhestand versetzter oö. Geistlicher und sein Schützling sollen insgesamt mehr als 30 Personen aus Oberösterreich, Niederösterreich und Salzburg um eine sechsstellige Summe gebracht haben.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-06 19:07:58