„Die Arbeiten am Hauptplatz werden bis Ende Oktober abgeschlossen“, informiert Bürgermeister Christian Haberhauer. (NÖNplus)
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Begutachten die neu gesetzten großen Bäume am Hauptplatz: Bürgermeister Christian Haberhauer, Vizebürgermeister Dominic Hörlezeder und Vizebürgermeister Markus Brandstetter .In den Sommermonaten wurde intensiv an der Hauptplatz-Mitte gearbeitet. U.a. wurde der Brunnen installiert und der neue Straßenbelag aufgebracht. „Der Straßenbelag verringert die Wärmerückstrahlung und senkt so die Umgebungstemperatur.
In den kommenden Wochen liegt das Hauptaugenmerk auf der Oberflächengestaltung – vor allem auf der Verlegung des Pflasters, der Fertigstellung des Fahrradstreifens, dem Anbringen der neuen Ganzjahresbeleuchtung und dem Einsetzen weiterer Bäume. „Bei den Baumarten handelt es sich um Gleditschie, Geweihbaum, Vogelkirsche und Silberlinde. Die höchsten werden dabei die Gleditschien mit etwa 25 m Höhe sein. In Summe werden diese künftig für Schatten und angenehmere Temperaturen im Sommer sorgen“, erklärt Vizebürgermeister und Umweltstadtrat Dominic Hörlezeder. „Rund 90 Bäume werden am Hauptplatz künftig die Aufenthaltsqualität spürbar steigern.
Parallel dazu arbeitet die Stadt am neuen Verkehrs- und Parkleitsystem. Die Arbeiten dazu werden bis Ende des Jahres abgeschlossen sein.
Hauptplatz Amstetten _Plus Schwammstadt Amstetten Bäume Für Den Hauptplatz Hauptplatz Fertigstellung Im Herbst
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Amstettner Hauptplatz wieder befahrbarAufgrund der Motivation und der Witterung konnten die Arbeiten am Hauptplatz drei Tage früher als geplant abgeschlossen werden. Ab sofort ist er wieder befahrbar.
Leggi di più »
Vom Waidhofner Schlosswirt zum Amstettner HoteldirektorAndreas Plappert übernimmt die Geschäftsführung des Amstettner 4-Sterne-Hotels Exel. Der 50-jährige gebürtige Ybbsitzer war zuvor 15 Jahre erfolgreich als Waidhofner Schlosswirt tätig. (NÖNplus)
Leggi di più »
Waidhofner Polizisten fassten Serieneinbrecher am Amstettner BahnhofWochenlang hielt ein Auto-Einbrecher, der vor allem im vorderen Ybbstal, zuletzt aber auch in Greinsfurth zuschlug die Polizei in Atem. Nach einer neuen Einbruchstour in Zeillern und Amstetten wurde er Donnerstagfrüh aber von Waidhofner Beamten am Bahnhof Amstetten geschnappt.
Leggi di più »
Amstettner Hauptplatz von 14. bis 19. August für Verkehr gesperrtDie Arbeiten am Amstettner Hauptplatz schreiten zügig voran. Mitte August werden die letzten Arbeiten an der neuen Fahrbahn durchgeführt.
Leggi di più »
Amstettner radelten mit dem BürgermeisterGemeinsam mit rund 25 Amstettnern radelte Bürgermeister Christian Haberhauer durch das Stadtgemeindegebiet. Aufgrund der Vielzahl an Anmeldungen und des positiven Feedbacks startete das Gemeinderadln mit dem Bürgermeister heuer in die dritte Runde.
Leggi di più »
Amstettner stahl Fahrräder, um Schulden zu begleichenWegen gewerbsmäßigen Diebstahls erhob die Staatsanwaltschaft St. Pölten Anklage gegen einen 41-jährigen Amstettner.
Leggi di più »