Das bisherige Verbot von Cannabis hat nach einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes weiterhin Bestand. Die Karlsruher Richter erklärten am Dienstag Vorstöße von Amtsrichtern aus Paswalk (Mecklenburg-Vorpommern), Bernau (Brandenburg) und Münster (Nordrhein-Westfalen) gegen das Verbot für unzulässig. Die Amtsgerichte hatten die Strafnormen des Betäubungsmittelgesetzes im Umgang mit Cannabisprodukten als verfassungswidrig angesehen, entsprechende Verfahren an ihren Gerichten ausgesetzt und sich mit der Bitte um Klärung an das Bundesverfassungsgericht gewandt.
Die Amtsgerichte machten laut Bundesverfassungsgericht geltend, dass das unter Strafe gestellte Cannabisverbot unverhältnismäßig in die allgemeine Handlungsfreiheit, das allgemeine Persönlichkeitsrecht und in Freiheit der Person eingreife. Das Bundesverfassungsgericht verwies jedoch auf seinen Beschluss aus dem Jahr 1994, wonach die Strafbarkeit von Besitz, Handeltreiben, Einfuhr, Abgabe und Erwerb von Cannabisprodukten ohne Erlaubnis mit dem Grundgesetz vereinbar ist.
Die Bundesregierung plant unterdessen die Legalisierung von Cannabis in einem gewissen Rahmen. Ein Gesetzentwurf sieht vor, dass grundsätzlich der Besitz von bis zu 25 Gramm Cannabis für über 18-Jährige und der Anbau von maximal drei Pflanzen zum Eigenbedarf erlaubt werden sollen. Einen freien Verkauf der Droge in spezialisierten Geschäften, wie anfänglich diskutiert worden war, soll es aber nicht geben.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Hintergrund - Das Rennen um die ersten Flugtaxi-Zulassungen geht auf die ZielgeradeFlugtaxi-Start-ups k\u00e4mpfen um Investoren und Zulassungen, w\u00e4hrend der angek\u00fcndigte Marktstart immer n\u00e4her r\u00fcckt. Doch die H\u00fcrden sind hoch und bislang hat noch keines der eVTOL-Unternehmen eine kommerzielle Flugerlaubnis erhalten. Ein \u00dcberblick.
Leggi di più »
Erdoğan will Schweden in die Nato lassen, wenn die Türkei in die EU darfDer türkische Präsident stellt vor dem Nato-Gipfel eine Bedingung für seine Zusage zum schwedischen Beitritt: Sein Land und die Europäische Union sollen sich wieder annähern.
Leggi di più »
Verbot ab kommender Saison aufgehoben: Iran lässt Frauen in die Fußballstadien, wenn Männer spielenBislang hatte Irans Regierung Frauen höchstens einmal »probeweise« bei den Männern zuschauen lassen. Ab der kommenden Saison sollen sie regelmäßig dabei sein dürfen, verkündete der Chef des Fußballverbands.
Leggi di più »
Dieser Lauterbach-Plan trifft die Jungen richtig hartIn einigen Jahren zwingt die Überalterung Deutschlands die junge Generation in die Knie.
Leggi di più »
Königin Camilla + König Charles: Das ist das wahre Geheimnis ihrer EheSeit 18 Jahren sind Königin Camilla und König Charles verheiratet. Ihre Liebesgeschichte geht noch viel weiter in die Vergangenheit zurück. Doch nach allen Widrigkeiten gaben sie sich im April 2005 das Jawort – und ihre Liebe zueinander scheint...
Leggi di più »
Deutsche Bank-Aktie steigt: Deutsche Bank gewinnt Ausschreibung für Lufthansa Miles & More-KreditkarteDie Deutsche Bank hat mit Mastercard die Ausschreibung um die 'Miles & More'-Kreditkarte der Lufthansa gewonnen.
Leggi di più »