Deutschland schafft LNG-Terminals im Akkord, um den Wegfall von russischem Erdgas zu kompensieren. Werden die geplanten Kapazitäten voll ausgeschöpft, könnte das einer Analyse zufolge die Klimaziele gefährden.
Foto: Luftbild Bertram / blickwinkel / IMAGO
Deutschland baut LNG-Terminals im Rekordtempo – doch die geplanten Kapazitäten stehen einer Untersuchung zufolge in Widerspruch zu den Klimaschutzzielen. Zu dem Schluss kommt eine. Der Bau und Betrieb aller geplanten LNG-Terminals wäre demnach ein »Bruch des Klimaschutzgesetzes und der internationalen Verpflichtungen unter dem Pariser Klimaschutzabkommen.« Um die Klimaziele erreichen zu können, müsste der Verbrauch von Erdgas vielmehr stetig gesenkt werden.
Auch unter Berücksichtigung einer Umrüstung auf grünen Wasserstoff oder Ammoniak sind die Pläne den Autorinnen und Autoren zufolge »überdimensioniert«. Die neuen LNG-Terminals würden der Energiewende im Weg stehen, heißt es in der Analyse: »Der Aufbau bindet Ressourcen und Aufmerksamkeit, die dann für Energieeffizienz-Maßnahmen und Ausbau der erneuerbaren Energien nicht zur Verfügung stünden.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Energiepolitik: Baut Deutschland zu viele LNG-Terminals?Baut Deutschland zu viele LNG-Terminals? Eine Studie kommt zu dem Schluss, dass die neue Erdgas-Infrastruktur „massiv überdimensioniert“ ist. Es drohten Fehlinvestitionen des Bundes. Berichten thomashummel73 und FernwehNachWelt SZPlus
Leggi di più »
Giffey: Ausbau der Klinik-Kapazitäten für Kinder möglichBerlin will seine Kapazitäten zur stationären medizinischen Versorgung von Kindern nach Angaben der Regierenden Bürgermeisterin Franziska Giffey ausbauen. Längerfristig seien dazu weitere Maßnahmen geplant, sagte die SPD-Politikerin am Mittwoch vor dem Hintergrund zurzeit überfüllter Kinderstationen. Als Beispiel für die Überlegungen nannte sie den Bau einer neuen Kinderklinik. Charité-Vorstandschef Heyo Kroemer habe ihr bei einem Gespräch ein entsprechendes Konzeptpapier zukommen lassen, so Giffey. „Gemeinsam werden wir im Senat alles tun, um unsere Kleinsten optimal zu schützen und zu versorgen.“
Leggi di più »
LNG-Terminal in Wilhelmshaven: Am Wochenende soll das Spezialschiff eintreffenDie FSRU ist das Herzstück des ersten staatlich initiierten LNG-Terminals in Deutschland. Die Höegh Esperanza soll Flüssigerdgas-Importe ermöglichen.
Leggi di più »
Erdgas-Importe: LNG macht Europa nicht automatisch unabhängiger von RusslandFlüssigerdgas-Importe (LNG) gelten oftmals als Synonym für die Unabhängigkeit von russischem Erdgas. Doch neue Zahlen zeigen, dass das ein Trugschluss ist.
Leggi di più »