Deutschland steht im internationalen Vergleich bei der gleichen Bezahlung von Männern und Frauen schlecht da. Länderdaten zeigen aber auch: Schlimmer geht immer. Besonders besorgniserregend ist die Prognose der UN. EqualPayDay GenderPayGap
Deutschland ist spitze. Zwar hat es für die Top 3 nicht gereicht, doch das ist auch besser so. Immerhin geht es nicht um die Exportweltmeisterschaft oder Innovationsfähigkeit, sondern um die Lohnunterschiede zwischen Männern und Frauen. Nur drei Länder in der Europäischen Union stehen noch schlechter da.
In Deutschland verdienten Frauen 2020 durchschnittlich 18 % weniger Bruttolohn pro Stunde als ihre männlichen Kollegen. Im EU-Durchschnitt sind es nur 13 % . Ein Blick auf die internationale Staatengemeinschaft zeigt jedoch: Schlimmer geht immer. Breite Spanne Schon innerhalb de.... So erhalten Sie einen Überblick über wichtige Nachrichten und Hintergründe des Tages.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Verdienstlücke zwischen Frauen und Männern wird nur langsam kleinerDie Verdienstunterschiede zwischen Männern und Frauen sind in Deutschland regional extrem unterschiedlich verteilt.
Leggi di più »
Equal Pay Day: Lohnunterschiede zwischen Männern und Frauen bleiben großHohe Teilzeitquoten und schlechtere Aufstiegschancen sorgen dafür, dass Frauen im Schnitt 18 Prozent weniger verdienen. Die Stundenlöhne allein sind dabei nicht entscheidend.
Leggi di più »
Equal Pay Day: Lohnlücke zwischen Männern und Frauen in Berlin geringer als im BundesdurchschnittNoch immer verdienen Männer mehr als Frauen. Der „Gender-Pay-Gap“ liegt in Berlin aber deutlich unter dem Bundesdurchschnitt von 18 Prozent.
Leggi di più »
Frauentag: Gleichberechtigung von Männern und Frauen laut Uno noch »300 Jahre entfernt«»Die über Jahrzehnte erzielten Fortschritte verschwinden vor unseren Augen«: Mit eindringlichen Worten warnen die Vereinten Nationen vor massiven Rückschritten bei den Rechten von Frauen und Mädchen weltweit.
Leggi di più »
Neue Zahlen: Warum Hamburgs Frauen wirklich weniger verdienen als MännerDie Gender Pay Gap hat sich verringert: Die Verdienstlücke zwischen Frauen und Männern in Hamburg ist im vergangenen Jahr im Vergleich zu 2021 kleiner
Leggi di più »
Gender Gaps: Ab 30 verdienen Frauen deutlich wenigerAb 30 driften die Stundenlöhne von Männern und Frauen auseinander. Ein neuer Indikator zeigt, wie sehr Frauen am Arbeitsmarkt benachteiligt sind.
Leggi di più »