Der frühere Publikumsliebling der Ostkurve passt bei Herthas „Berliner Weg“ wie die Faust aufs Auge. Wie früher als Spieler nimmt er kein Blatt vor den Mund.
Bekam für seine Rede auf der Mitgliederversammlung von Hertha BSC sehr viel Beifall: Andreas „Zecke“ Neuendorf, Direktor Akademie & Lizenzspieler-Abteilung.-Mitgliederversammlung am zurückliegenden Sonntag ein Applausometer, also ein Gerät, das die Beifallsstärke misst, zur Hand gehabt, wäre Andreas „Zecke“ Neuendorf auf Platz eins gelandet.
Wie kaum ein Zweiter – außer seinem ehemaligen Mitspieler Pal Dardai, unter dem er als Co-Trainer arbeitete – steht „Zecke“ für die totale Identifikation mit Hertha. Er war immer stolz, Berliner und Herthaner zu sein. Genau das vermisst er bei denjenigen Profis, die nun auf dem letzten Tabellenplatz der Bundesliga und unmittelbar vor dem folgenschweren Sturz in die Zweite Liga stehen. Neuendorf drastisch: „Es fehlen mir in diesem Kader die Leidenschaft und das Herz für den Verein.
Dass Hertha derzeit 21 Spieler in den DFB-Auswahlmannschaften von der U15 bis zur U21 stellt – Rekord in der Liga –, ist ein enormes Reservoir, aus dem man schöpfen kann. Seit der Mitgliederversammlung ist klar, welchen Weg der Verein gehen muss. Fakt ist, dass Klublegenden wie „Zecke“ Neuendorf und Pal Dardai helfen können, dass die enttäuschte Mitgliedschaft dem Verein weiter die Treue hält. Egal in welcher Liga.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Herthas Not wird zur Tugend: Der Jugend eine ChanceDas Geld ist bei Hertha BSC knapp und die sportliche Talfahrt lässt sich wohl nicht mehr stoppen. Der Ende Januar schon verkündete Berliner Weg wird zum Notanker. Ein wichtiges Datum ist der 7. Juni.
Leggi di più »
Herthas Not wird zur Tugend: Der Jugend eine ChanceDie wirtschaftlichen Nöte zwingen Hertha BSC zu einem schnellen Einschlagen des Ende Januar verkündeten Berliner Wegs.
Leggi di più »
Basketballer Shorts: Der beste der Bundesliga und der Champions LeagueTJ Shorts galt mit 1,75 Metern als zu klein für Basketball, weshalb ihm die NBA verwehrt blieb. Jetzt aber hat er mit den Telekom Baskets Bonn alles gewonnen. Wahre Größe bemisst sich eben nicht in Zentimetern. Ein Porträt von jonasbeckenkamp SZPlus
Leggi di più »
Neuer Landrat Oder-Spree: Frank Steffen – der Mann, der der AfD trotztePer Stichwahl setzte sich Frank Steffen (SPD) im brandenburgischen Landkreis Oder-Spree knapp gegen Rainer Galla durch. Der wäre der erste Landrat der AfD gewesen.
Leggi di più »
Landratswahl: SPD wirft CDU Verschleierungstaktik vorIn der Diskussion um die Landratswahl im Kreis Oder-Spree hat der parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Fraktion im Landtag, Ludwig Scheetz, der CDU Verschleierungstaktik vorgeworfen. „Die CDU versucht offensichtlich, ihre unrühmliche Rolle in Oder-Spree zu verschleiern“, sagte Scheetz am Dienstag nach der Fraktionssitzung. Zu Wahlen müssten sich die Vorstände der Parteien positionieren, meinte er. „Es geht nicht um den Vorwurf der Einheitsfront, der dann von der AfD oft erhoben wird, sondern um die Verteidigung der Demokratie“, betonte er.
Leggi di più »