Andy Cowell: «Mercedes-Kunden sind ein Vorteil»

Italia Notizia Notizia

Andy Cowell: «Mercedes-Kunden sind ein Vorteil»
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 51%

Die Motorenverteilung in der Formel 1 ist ungerecht: Mercedes arbeitet mit vier Teams, Honda nur mit einem. Wer profitiert davon? Und für wen könnte das ein Eigentor werden?

Gegenwärtig haben wir neun Formel-1-Rennställe, falls Manor die Rückkehr schafft, dann wären es zehn. Die vier Motorenhersteller im GP-Sport beliefern jedoch völlig unterschiedlich die Teams. Honda arbeitet exklusiv mit McLaren, angeblich für zwei Jahre, dann könnten die Japaner auch ein Kundenteam an Bord nehmen.

Renault rüstet Red Bull Racing und Toro Rosso aus, bleibt also ganz im Kreise der Red-Bull-Teams. Anfangs 2014 hatte Renault noch mit der doppelten Anzahl Rennställe gearbeitet, denn damals gab es noch Caterham, und Lotus fuhr ebenfalls mit Renault-Power. Mercedes-Rennmotorenchef Andy Cowell ist davon überzeugt, dass es nur Vorteile bietet, mit mehreren Kunden zu arbeiten: «Da in allen Rennwagen die gleiche Motorspezifikation steckt, erhalten die Techniker viel mehr Daten. Das kann nur ein Vorteil sein.»

Andy Cowell weiter: «Selbst wenn die reine Menge an Daten ab und an ein wenig überwältigend sein kann – mehr Daten bedeutet als Faustregel mehr Wissen, und in der Formel 1 kann es nie schaden, mehr zu wissen.»

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Mercedes-Benz-Aktie in Rot: Mercedes-Benz-Chef sieht Effizienz bei E-Autos als essenziell anMercedes-Benz-Aktie in Rot: Mercedes-Benz-Chef sieht Effizienz bei E-Autos als essenziell anMehr Reichweite rausholen aus der Batterie - das ist Mercedes-Chef Ola Källenius zufolge der Clou beim Antrieb der künftigen kompakten Elektroautos der Marke mit dem Stern.
Leggi di più »

Plastik-Problem im Supermarkt: Kunden haben klaren WunschPlastik-Problem im Supermarkt: Kunden haben klaren WunschDie Mehrheit der Deutschen würde ihr Obst und Gemüse lieber unverpackt kaufen, das ergab eine exklusive Umfrage von watson mit dem Meinungsforschungsunternehmen Civey.
Leggi di più »

Spilger-Insolvenz: Kunden stellen Anzeige wegen BetrugsSpilger-Insolvenz: Kunden stellen Anzeige wegen BetrugsNach der Insolvenz des Wohn-Centers Spilger im Landkreis Miltenberg haben Kunden Anzeige wegen Betrugs gestellt. Wie viel von ihren bereits geleisteten Anzahlungen sie aber zurückbekommen, ist fraglich. Laut Spilger könnten es rund 50 Prozent sein.
Leggi di più »

Schock für Gas-Kunden: Wichtige Entlastung fällt früher wegSchock für Gas-Kunden: Wichtige Entlastung fällt früher wegDie Bundesregierung plant, die temporäre Senkung der Umsatzsteuer auf Gaslieferungen und Fernwärme vorzeitig zu beenden. Ab dem 1. Januar..
Leggi di più »

Immer weniger Busfahrer in Sachsen verstehen Deutsch - Kunden leiden darunterImmer weniger Busfahrer in Sachsen verstehen Deutsch - Kunden leiden darunterMehrere sächsische Passagiere haben sich über die mangelnden Deutsch- und Fahrkompetenzen von Fahrern der DB Regio Bus Ost beschwert. Im neuesten Fall fuhr der Fahrer einfach die falsche Route.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-18 19:32:27