Zu Ende der 90er und Anfang der 2000er wuchs die Popularität des Internets. Es entstanden die ersten sozialen Netzwerke, E-Commerce-Plattformen und
. Die Website wurde von Holger Kujath 1999 in Karlsruhe gegründet. Knuddels verstand sich als Online-Community mit themenbezogenen Chaträumen. Wegen seines Missbrauchs- und Cybergroomingpotenzials stand es mehrfach in der Kritik. Der Screenshot zeigt die Website im Juni 2004.Das berufliche Netzwerk Linkedin wurde bereits 2002 gegründet. Ein Jahr später, im Mai 2003, wurde die Seite veröffentlicht. Der Screenshot zeigt den Websiteauftritt im Juli 2004.
Das soziale Netzwerk wurde im Mai 2013 eingestellt.Im März 2006 wurde Twitter gegründet und entwickelte sich im Laufe der Jahre zu einem der wichtigsten sozialen Netzwerke der Welt, gerade auch wegen seines politischen Einflusses. Nach der Übernahme des Online-Dienstes durch Elon Musk wurde Twitter 2023 in „X“ umbenannt. Das Bild zeigt einen Screenshot der Website im November 2006.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Anfänge des Internets: So sahen die ersten Webauftritte von Amazon, Wikipedia & Co ausZu Ende der 90er und Anfang der 2000er wuchs die Popularität des Internets. Es entstanden die ersten sozialen Netzwerke, E-Commerce-Plattformen und
Leggi di più »
Anfänge des Internets: So sahen die ersten Webauftritte von Amazon, Youtube & Co ausZu Ende der 90er und Anfang der 2000er wuchs die Popularität des Internets. Es entstanden die ersten sozialen Netzwerke, E-Commerce-Plattformen und
Leggi di più »
w3.vision: Die Zukunft des Internets trifft sich in KölnKöln (ots) - Das Internet, wie wir es kennen, steht vor einem Paradigmenwechsel. Das Web3 revolutioniert, wie sich Marken im digitalen Zeitalter positionieren und mit ihren Zielgruppen in Kontakt treten
Leggi di più »
Anfangszeiten des Internets: So sahen die Webseiten bekannter Marken früher ausDas Internet ist beruflich wie privat zum täglichen Begleiter geworden. Doch vor nicht mal 30 Jahren steckten bekannte Marken wie Wikipedia, Facebook oder Amazon noch in den Kinderschuhen. Wie sehr, zeigen Screenshots ihrer ersten Webseiten.
Leggi di più »
Anfangszeiten des Internets: So sahen die Webseiten bekannter Marken früher ausDas Internet ist beruflich wie privat zum täglichen Begleiter geworden. Doch vor nicht mal 30 Jahren steckten bekannte Marken wie Amazon, Facebook oder Wikipedia noch in den Kinderschuhen. Wie sehr, zeigen Screenshots ihrer ersten Webseiten.
Leggi di più »
Die Ohrfeige war bis in die 80er verbreitet: Wie sich die Erziehung verändert hatSie ist der Spiegel der Gesellschaft: die Erziehung. Was in den 1950er-, 60er- und 70er-Jahren noch normal war, etwa die Ohrfeige oder ein rauer Befehlston, ist größtenteils verschwunden. Darunter fallen jedoch auch einige Fähigkeiten.
Leggi di più »