Kiffen legal? Sieht man sich den Gesetzesvorschlag von Gesundheitsminister Lauterbach näher an, muss man erkennen: Ganz so ist es nicht – leider.
Aus Gesundheitsminister Lauterbachs Feder stammt der Gesetzentwurf zru Cannabislegalisierung Foto: Annegret Hilse/reuters
Heißer Anwärter auf das Unwort des Jahres: „Cannabis-Legalisierung“. Tatsächlich wird Cannabis einfach bei gewissen Mengen straffrei bleiben. 25 Gramm darf man besitzen oder auch drei Pflanzen zu Hause anbauen. Mit 25 Gramm kann man sich dutzende Joints drehen, da kann man nicht meckern – aber wie soll man bitte schön gleichzeitig drei Pflanzen und nur 25 Gramm haben dürfen? Allein eine Pflanze kann, wenn sie gut gedeiht, auch das X-Fache produzieren.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Kritiker laufen Sturm gegen Lauterbachs Cannabis-LegalisierungDas Bundeskabinett hat den Gesetzentwurf zur Cannabis-Legalisierung auf den Weg gebracht. Karl Lauterbach sieht ein 'Gesetz mit Augenmaß'. Doch nicht nur Zoll, Kriminalbeamte und Richter laufen Sturm gegen das 'Bürokratiemonster'.
Leggi di più »
Cannabis-Legalisierung: Wie der Gesetzesentwurf von Karl Lauterbach zum Bürokratiemonster wurdeEs herrscht Goldgräberstimmung in der Szene. Nach der langen Tabuisierung ist aus dem Gesetz allerdings ein Beispiel für Regulierungswut geworden. Ein Kommentar.
Leggi di più »
Badenberg: Gesetzentwurf zur Cannabis-Legalisierung kritischBerlin & Brandenburg
Leggi di più »
Badenberg: Gesetzentwurf zur Cannabis-Legalisierung kritischBerlin (bb) - Berlins Justizsenatorin Felor Badenberg sieht die Pläne der Bundesregierung zur Cannabis-Legalisierung kritisch. «Die von der
Leggi di più »
Cannabis-Legalisierung: Kommt das Marihuana für Berlin künftig aus Brandenburg?Der Hanfverband schätzt, dass die neu geplanten Regelungen den Schwarzmarkt nicht effektiv verdrängen können. Sie seien an vielen Stellen realitätsfremd.
Leggi di più »