Schlechte Nachricht für Wohnungssuchende in Berlin: Die Angebotsmieten in der deutschen Hauptstadt sind dramatisch teurer geworden. Mieten Wohnungsmarkt Wohnungsmangel Wohnungsnot DMBMieterbund BMieterverein immowelt dwenteignen
tragen wohl zu einer Verteuerung der Bestandsimmobilien bei. Insgesamt ist die Nachfrage nach Wohnraum in Berlin deutlich gestiegen. Das Angebot zog wiederum nicht gleichzeitig nach. Weitere Gründe sehen die Analysten in der aktuellen wirtschaftlichen Lage und der Zinspolitik in Deutschland. Durch die hohen Zinsen und die gestiegenen Baukosten entstehe derzeit zu wenig neue Wohnfläche in der Hauptstadt, heißt es in der Auswertung.
„Für eine europäische Hauptstadt ist Berlin zwar nach wie vor günstig, aber es braucht dringend kompetente Konzepte, um langfristig das Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage wieder ins Lot zu bringen“, so Kusch. Als Lösung nannte er etwa die oder auch die „Erschließung neuer Quartiere“. Zudem sei die gezielte staatliche Förderung für private und gewerbliche Bauherren ein sinnvoller Anreiz, den dringend benötigten Wohnraum in Berlin zu schaffen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
99 Prozent aller Aufnahmeeinrichtungen belegt: Zahl der Geflüchteten in Berlin stagniert – Unterbringung problematischDie Zahl der Geflüchteten in Berlin stagniert. Doch die Unterbringung der Menschen bleibt problematisch. Sozialsenatorin Kipping sieht Bedarf für 10.000 neue Plätze.
Leggi di più »
Bislang kaum Anwender: Bis 2025 sollen 80 Prozent der Versicherten die elektronische Patientenakte nutzenGesundheitsminister Lauterbach will die elektronische Patientenakte (ePA) etablieren. Dafür brauche es einen Neustart der Digitalisierung im Gesundheitswesen.
Leggi di più »
Koalitionsgespräche ab dieser Woche: Das sind die Verhandler von CDU und SPD in BerlinDreizehn Arbeitsgruppen sollen die Inhalte des schwarz-roten Koalitionsvertrags nach der Berlinwahl2023 festzurren. Die Besetzung steht fest. Aus ihr lassen sich bereits Schlüsse über Senatsposten ziehen.
Leggi di più »
Diese Geschichten erzählen die Stolpersteine für schwarze Menschen in BerlinFast 10.000 Stolpersteine zum Gedenken an die Verfolgten des Nationalsozialismus gibt es bereits in Berlin. Die Namen schwarzer Menschen sind bislang nur auf einer Handvoll von ihnen zu lesen. In diesem Jahr werden noch einige dazu kommen.
Leggi di più »