Ankleidedame Angela Kelly galt jahrelang als Vertraute der Queen. Doch nach ihrem Tod wurde sie unsaft vom Königshof gebeten.
Angela Kelly war nicht nur Designerin, sondern auch fast drei Jahrzehnte die Ankleidedame von Queen Elizabeth II. – und und noch weit mehr als das. Sie war Freundin und Vertraute. Sie spendete ihr Rat und Trost, aber sie trug auch die Schuhe der Monarchin ein und massierte ihr die Füße. Zwei Bücher hat Angela Kelly darüber veröffentlicht, mit der ausdrücklichen Genehmigung der Königin.
Die Worte des abtrünnigen Prinzen mögen Angela Kelly geärgert haben, Auswirkungen auf ihr Leben hatte sie nicht. Ganz anders sieht das bei der Reaktion von Harrys Vater, König Charles III. , aus. Er ließ Kelly nicht nur direkt die Schlüssel für die Kleiderschränke der verstorbenen Königin abnehmen, sondern verwies sie auch des Geländes. Kelly hatte bis dahin in einem Cottage auf Schloss Windsor gewohnt .
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Angela Kelly wurde von König Charles aus Palast geworfenAnkleidedame Angela Kelly galt jahrelang als Vertraute der Queen. Doch nach ihrem Tod wurde sie unsaft vom Königshof gebeten-
Leggi di più »
Heute vor einem Jahr: Charles wurde nach dem Tod der Queen zum König ausgerufenKönig Charles wurde nach dem Tod seiner Mutter, Queen Elizabeth, †96, am 10. September 2022 zum König proklamiert.
Leggi di più »
Rede an die Nation, Proklamation + Co.: König Charles' bewegende erste Male als MonarchNach dem Tod von Queen Elizabeth wurde Charles umgehend zum König ernannt. Während er um seine Mutter trauerte, musste er bereits seine ersten Amtshandlungen als Monarch absolvieren. GALA blickt auf die emotionalsten Premieren des Regenten zurück.
Leggi di più »
(S+) »Katapult« kurz vor der Insolvenz: Benjamin Fredrich ist der König der Fuck-upsDas Magazin »Katapult« machte Auflage mit kreativen Infografiken, sein Gründer Benjamin Fredrich wurde zum Star einer siechenden Medienbranche. Nun droht die Pleite – warum?
Leggi di più »