Angestellte der Metall- und Elektroindustrie erhalten 8,5 Prozent mehr Lohn und Zusatzzahlung von 3000 Euro

Italia Notizia Notizia

Angestellte der Metall- und Elektroindustrie erhalten 8,5 Prozent mehr Lohn und Zusatzzahlung von 3000 Euro
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 63%

Tarifverhandlungen IG Metall: Angestellte der Metall- und Elektroindustrie erhalten 8,5 Prozent mehr Lohn und Zusatzzahlung von 3000 Euro

von der IG Metall in Baden-Württemberg passten Laufzeit und Entgelthöhe nicht zusammen – hier hätten beide Seiten dann noch einmal einen Schritt zurück gemacht und einen neuen Ansatzpunkt gesucht. Schließlich rauften sie sich zusammen: "Mit Streiks in der jetzigen Situation ist niemanden geholfen – weder den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die eine noch unsichere Zukunft hätten, noch den Unternehmen", sagte Marquardt.

"Wir haben sicherlich die eine oder andere Kröte geschluckt, aber auch das Gefühl gehabt, dass auch die anderen nicht ganz ohne Krötenschlucken wegkamen", sagte Südwestmetall-Verhandlungsführer Harald Marquardt. "Unser großes tarifpolitisches Ziel ist erreicht", sagte Zitzelsberger. Er räumte ein, dass sich die Gewerkschaft die Zahlungen zu einem früheren Zeitpunkt gewünscht hätte.

IG-Metall-Bezirkschef Zitzelsberger gilt vielen als heißer Kandidat für die Nachfolge Hofmanns ab kommendem Jahr. Dass gerade er nun den Pilotabschluss gezimmert hat, wollte er aber am Freitag zunächst nicht auf die Goldwaage legen. "Die Frage ist, ob Jörg Hofmann nicht noch einmal antritt. Insofern würde ich Jörg Hofmann an dieser Stelle seine Entscheidung fällen lassen", sagte Zitzelsberger. Erst dann werde sich die Frage der Nachfolge stellen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

sternde /  🏆 31. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

IG Metall: Tarifeinigung in der Metall- und Elektroindustrie – Einmalzahlungen und LohnerhöhungenIG Metall: Tarifeinigung in der Metall- und Elektroindustrie – Einmalzahlungen und LohnerhöhungenDer Tarifstreit in der Metall- und Elektroindustrie ist beigelegt. Vorgesehen sind Lohnsteigerungen von 5,2 Prozent zum Juni 2023 und noch mal 3,3 Prozent ab Mai 2024.
Leggi di più »

Tarifeinigung in Metall- und Elektroindustrie: Mehr als acht Prozent plus 3000 Euro EinmalzahlungTarifeinigung in Metall- und Elektroindustrie: Mehr als acht Prozent plus 3000 Euro EinmalzahlungDie Inflation ist hoch, der Tarifabschluss auch: In der Metall- und Elektroindustrie steigen die Löhne 2023 um 5,2 Prozent und 2024 noch einmal um 3,3 Prozent. Hinzu kommen steuerfreie Einmalzahlungen von 3000 Euro.
Leggi di più »

Tarifeinigung in Metall- und ElektroindustrieTarifeinigung in Metall- und ElektroindustrieIm Tarifkonflikt der Metall- und Elektroindustrie gibt es eine Einigung. Vorgesehen sind etwa Lohnsteigerungen von 5,2 Prozent zum Juni 2023.
Leggi di più »

Tarifabschluss in Metall- und Elektroindustrie stehtTarifabschluss in Metall- und Elektroindustrie stehtDer Tarifstreit in der Metall- und Elektroindustrie ist beigelegt. Im Pilotbezirk Baden-Württemberg einigen sich Arbeitgeber und Gewerkschaft mitten in der Nacht auf Lohnerhöhungen und eine Einmalzahlung. Durch eine lange Laufzeit wird der Kompromiss für die Arbeitgeberseite vertretbar.
Leggi di più »

Inflation: Mehr Geld für vier Millionen ArbeitnehmerInflation: Mehr Geld für vier Millionen ArbeitnehmerDie Metall- und Elektroindustrie einigt sich trotz Energiekrise und Inflation auf 5,2 Prozent mehr Lohn ab Juni 2023 und weitere 3,3 Prozent ab Mai 2024.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-22 20:20:30