Sie kommen als Helfer - und werden gebissen, getreten oder geschlagen. Die Angriffe auf Polizisten, Notärzte und Sanitäter im Märkischen Kreis haben einen Höchststand erreicht.
87 Mal ist im vergangenen Jahr ein Helfer bei einem Einsatz körperlich angegangen worden. Damit liegt die Zahl dreimal so hoch wie 2018. Hinzu kommen unzählige Beleidigungen, Anweisungen der Polizei werden ignoriert, Widerstand geleistet.Benjamin Aufdemkamp, Kriminaldirektor Märkischer Kreis
Die Evangelische Polizeiseelsorge und die Polizei im Märkischen Kreis sorgen sich vor allem um die jungen Kolleginnen und Kollegen. Wer erst seit einem oder zwei Jahren im Dienst ist, der leidet oft besonders unter der Aggressivität im Einsatz. Daher sollen sie systematische Unterstützung bekommen., erzählt Polizeipfarrer Hartmut Marks.
"Das ist für die Motivation ungeheuer wichtig, dass die Behörde hinter einem steht und eine Anzeige unterstützt"Dazu gehört, alle Vorfälle anzuzeigen. Mit Unterstützung der Staatsanwaltschaft werden Kriterien entwickelt, wie eine Strafanzeige formuliert sein muss, damit Verfahren nicht scheitern. Denn oft würden Nuancen darüber entscheiden, ob eine Anzeige als beweissicher eingestuft werde oder nicht.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Kommentar: Borussia Dortmund dreht sich mit Edin Terzic im KreisBorussia Dortmund zeigt in Paris einen mut- und leblosen Auftritt. Nicht das erste Mal unter Trainer Edin Terzic. Der BVB dreht sich im Kreis. Ein Kommentar.
Leggi di più »