Die ukrainische Hauptstadt Kyjiw wird von russischen Drohnen iranischer Bauart angegriffen. Im Bosporus löst sich derweil der Tankerstau auf.
KYJIW/ISTANBUL taz | Die Fußgängerin zuckt zusammen und presst sich instinktiv mit dem Rücken an die Wand. Es ist 6.30 Uhr am Morgen. Soeben hat es gekracht, fürchterlich gekracht in einem Außenbezirk in Kyjiw. Eigentlich wollte sie zum Sportplatz, aber jetzt will sie nur noch abwarten, bis der Spuk zu Ende ist und dann nach Hause.
Nach 15 Minuten ist wieder Stille, wieder zeigt sich Kyjiw bei Neuschnee und 4 Grad minus in seiner ganzen Schönheit. Wieder füllt sich der Sportplatz, mit SportlerInnen und HundebesitzerInnen. Und wieder versuchen die BewohnerInnen, so viel Normalität wie möglich zu leben. Das Leben geht weiter. Öltanker wieder in Bewegung Auch im westlich von Kyjiw gelegenen Schitomir haben russische Drohnen iranischer Bauart zugeschlagen. Dies berichtet der Chef der Militärverwaltung, Witalij Bunetschko. Außerdem ist das kürzlich befreite Cherson am Mittwochmorgen aus der Luft angegriffen worden.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Explosionen in KyjiwRussland fliegt laut Bürgermeister Klitschko Angriffe mit iranischen Drohnen auf die Hauptstadt. Die USA planen die Lieferung des Patriot-Flugabwehrsystems.
Leggi di più »
Die meisten Firmen-Insolvenzen! Berlin ist Pleite-HauptstadtAuf diesen Rekord kann niemand in Berlin stolz sein: Die Hauptstadt liegt bei Firmen-Insolvenzen deutschlandweit an der Spitze!
Leggi di più »
Müssen die Zinsen trotz Krise weiter steigen?Obwohl das die ohnehin kriselnde Wirtschaft zusätzlich belastet, wird die EZB morgen wohl die Leitzinsen erneut erhöhen. Die Notenbank droht, zu übertreiben und die Krise zu verschärfen, warnen die einen. Andere fordern weitere Zinsschritte, bis die Inflation wirklich unter Kontrolle ist. Die wichtigsten Argumente für und gegen weitere Zinserhöhungen
Leggi di più »
Die Lovestory von Annett und Andreas: die Berliner Zeitung als EhestifterinWenn zwei sich finden, steckt manchmal eine Bekanntschaftsanzeige dahinter. Wie bei Annett und Andreas, die sich über die Berliner Zeitung kennenlernten.
Leggi di più »