Angst vor dem Autofahren: Warum Frauen häufiger betroffen sind

Gesellschaft Notizia

Angst vor dem Autofahren: Warum Frauen häufiger betroffen sind
AngstAutofahrenFrauen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 63%

Viele Menschen haben einen Führerschein und trotzdem Angst, sich hinters Steuer zu setzen. Warum Frauen häufiger betroffen sind - und ängstliche Menschen eher Fahrfehler machen.

Viele Menschen haben einen Führerschein und trotzdem Angst , sich hinters Steuer zu setzen. Warum Frauen häufiger betroffen sind - und ängstliche Menschen eher Fahrfehler machen.Ein Unfall ihrer Schwester, die von einem Auto angefahren wurde und kurzzeitig das Bewusstsein verlor, hält Cruz davon ab, sich selbst hinters Steuer zu setzen, wie sie kürzlich in Interviews verriet.haben, sich also beim Autofahren oder in bestimmten Verkehrssituationen unwohl fühlen.

Vier bis sechs Prozent leiden unter mittlerer bis starker Fahrangst. Sie vermeiden häufig oder immer das Autofahren. Frauen häufiger als Männer. Die Gründe dafür sind unterschiedlich.Die Betroffenen fürchten sich vor der Bewertung durch andere."Wenn man zum Beispiel einmal angehupt wurde oder einen Vogel gezeigt bekommen hat, kann das im Zuge der sozialen Angst so überfordern, dass jemand nicht mehr Auto fähr

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Angst Autofahren Frauen Fahrfehler Verkehrssituationen

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Ab März werden Raserautos beschlagnahmt: Ist das wirklich sinnvoll?Ab März werden Raserautos beschlagnahmt: Ist das wirklich sinnvoll?Warum nun Autos von Rasern beschlagnahmt werden und warum weitere Delikte künftig dazukommen könnten.
Leggi di più »

Polaschek: 'Kein Lehrer soll Angst haben, die Wahrheit zu sagen'Polaschek: 'Kein Lehrer soll Angst haben, die Wahrheit zu sagen'Lehrer sollen Klartext reden dürfen, um Zustände an Schulen zu verbessern, sagt der Unterrichtsminister. Ein 'Hilfspaket' für Wien - die Stadt muss wegen vieler Flüchtlingskinder Containerklassen aufstellen - lehnt er ab. Aus diesen Gründen.
Leggi di più »

Österreichs irrationale Angst vor der grünen GentechnikÖsterreichs irrationale Angst vor der grünen GentechnikAlle österreichischen Parteien außer die Neos stellten sich im EU-Parlament gegen Erleichterungen für den Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen – glücklicherweise blieben sie in der Minderheit
Leggi di più »

Der blaue Impf-TumorDer blaue Impf-TumorWie die Freiheitlichen Angst vor der Covid-Schutzimpfung schüren
Leggi di più »

Ö3-Star Elke Rock: 'Spüre plötzlich wieder diese Angst'Ö3-Star Elke Rock: 'Spüre plötzlich wieder diese Angst''In was für eine Richtung schreiten wir in diesem Land voran?', fragt Elke Rock auf Instagram, nachdem in Wien fünf Frauen ermordet worden sind.
Leggi di più »

Frauen arbeiten gratis: Equal Pay Day zeigt ungelöste ProblemeFrauen arbeiten gratis: Equal Pay Day zeigt ungelöste ProblemeDer Equal Pay Day fällt heuer auf den 14. Februar. Frauen müssen symbolisch von Jahresbeginn bis Mittwoch gratis arbeiten, vergleicht man ihr Gehalt mit jenem der Männer. In der Politik ist man sich zwar einig, dass mehr gegen die Einkommensschere getan werden muss, doch bei den Details spießt es sich – auch bei Regierungsvorhaben.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 12:59:47