Sebastian Kurz muss sich wegen Falschaussage in einem Untersuchungsausschuss vor Gericht verantworten. Wie es dazu kam und was das für den Ex-Kanzler bedeutet - Antworten im Podcast.
Foto: Roland Schlager/ AFP
Ein hochpolitischer Vorgang, der in Österreich viel Kritik ausgelöst hat. Die Abgeordneten im U-Ausschuss wollten von Sebastian Kurz wissen, ob und inwieweit er als Kanzler in die fragwürdige Postenbesetzung rund um die Öbag verwickelt gewesen ist. Kurz spielte seine Rolle damals herunter. Er sei zwar über die Personalie informiert, nicht aber selbst involviert gewesen. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm nun vor, gelogen zu haben. Kurz streitet alle Vorwürfe ab.
In dieser Folge von »Inside Austria« erklären wir, wie es zu der Anklage gegen den Ex-Kanzler kam. Was sie für Österreich und für die bedeutet und warum dieser Prozess gegen Kurz vielleicht erst der Anfang ist. Und wir fragen, ob der einstige Shootingstar womöglich trotz allem ein politisches Comeback plant.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Kanzler trotz steigender Corona-Zahlen gegen neuerliche MaßnahmenBerlin - Trotz steigender Corona-Zahlen und neuer Varianten will Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) auf neue Maßnahmen verzichten. 'Was wir jetzt erleben, ist die 'neue' Normalität mit Corona', sagte er den
Leggi di più »
Energiewende: Kanzler preist neue Erdwärme-Technik, Experten üben KritikOlaf Scholz besucht die Baustelle eines Geothermie-Kraftwerks und lobt die Technologie aus Kanada. Doch Fachleute kritisieren das Verfahren – und die Firma dahinter.
Leggi di più »
Energiewende: Kanzler preist neue Erdwärme-Technik, Experten üben KritikOlaf Scholz besucht die Baustelle eines Geothermie-Kraftwerks und lobt die Technologie aus Kanada. Doch Fachleute kritisieren das Verfahren – und die Firma dahinter.
Leggi di più »
Energiewende: Kanzler preist neue Erdwärme-Technik, Experten üben KritikOlaf Scholz besucht die Baustelle eines Geothermie-Kraftwerks und lobt die Technologie aus Kanada. Doch Fachleute kritisieren das Verfahren – und die Firma dahinter.
Leggi di più »
Industriestrompreis: SPD-Angebot an den KanzlerDer Industriestrompreis kommt – aber wohl nur als Brückenhilfe für die deutschen Unternehmen. Ein denkbarer Kompromiss für die Ampel, meint unser Autor.
Leggi di più »
(S+) Olaf Scholz im Bayern-Wahlkampf: Kanzler in ManndeckungZunächst ein gemeinsamer Termin mit CSU-Ministerpräsident Söder, dann eine von der SPD kuratierte Bürger-Fragestunde: Kanzler Scholz soll es für die SPD in Bayern richten – und ein erneutes Wahldebakel abwenden.
Leggi di più »