Trotz aller Krisen - Anknüpfen an „goldene“ Zeiten? Deutsche Bank mit Milliardengewinn
Im Interview der „Börsen-Zeitung“ bekräftigte Finanzchef von Moltke Anfang 2023 das Ziel, die Rendite in den kommenden Jahren zu steigern: „Natürlich haben wir uns die Frage gestellt, ob die Entwicklungen der vergangenen Monate es nötig machen, unsere Strategie zu verändern. Wir sind jedoch zu dem Schluss gekommen, dass uns die Ereignisse seit Februar sogar darin bestätigen, dass wir mit unserer Ausrichtung richtig liegen.
In den Zeiten vor der Finanzkrise 2008/2009 waren solche Milliardengewinne nichts Besonderes. Doch Deutschlands größtes Geldhaus musste seine Bilanz nach der großen Krise kräftig aufräumen und machte bis einschließlich 2019 fünf Jahre in Folge Verluste.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
BIP: Deutsche Wirtschaft schafft 2022 Mini-PlusDie Konjunktur ist zum Ende des vergangenen Krisenjahres abgeflaut – und steht am Rande einer Rezession. Insgesamt konnte die Wirtschaft in Deutschland 2022 jedoch noch mal zulegen.
Leggi di più »
Inflation und Energiepreisschock bremsen deutsche WirtschaftDie deutsche Wirtschaft ist im vierten Quartal 2022 geschrumpft. Das Bruttoinlandsprodukt sank laut dem Statistischen Bundesamt gegenüber dem Vorquartal um 0,2 Prozent. Experten rechnen erst ab dem Frühjahr wieder mit einem leichten Aufwärtstrend.
Leggi di più »
(S+) Deutsche Bildungsmisere: Der große Wunsch nach kleinen KlassenZum Leidwesen von Kindern, Eltern und Lehrern werden Schulklassen in Deutschland mancherorts immer voller. Der Leiter einer Grundschule in Bochum muss aus vielen Übeln das Geringste wählen.
Leggi di più »
Deutsche Wirtschaft im vierten Quartal 2022 geschrumpftUkraine-Krieg und Energiekrise belasten die deutsche Wirtschaft. Im Schlussquartal 2022 fällt vor allem der Privatkonsum als wichtige Konjunkturstütze aus.
Leggi di più »
Konjunktur im Krisenjahr: Deutsche Wirtschaft im Schlussquartal 2022 geschrumpftRekordinflation, Energiepreisschock und weniger Dynamik: Europas größte Volkswirtschaft zeigt sich in der Krise robust, doch die Gefahr einer Rezession ist längst nicht gebannt.
Leggi di più »