Bei drei Themen sollten Anleger, die in US-Aktien investieren, vorsichtig sein. Wir zeigen, worauf es zu achten gilt. Leser fragen – die Redaktion antwortet:
In einem Beitrag zu US-Aktien hatten sie bei der drohenden Abgeltungsteuer auf Aktienzuteilungen erwähnt, dass der Bundesfinanzhof bei den Blue Chips Hewlett- Packard, Ebay und Kraft Foods zugunsten der deutschen Aktionäre entschieden hat.
Das Bundesfinanzministerium hat aber in einem Schreiben vom 19. Mai 2022 Stellung genommen, wie Depotbanken als Zahlstellen des Fiskus diese Entscheidungen aus dem Juli 2021 anwenden sollen . Bisher sah die Finanzverwaltung in vergleichbaren Kapitalmaßnahmen „steuerpflichtige Sachausschüttungen“ und verlangte von den Banken die Einbehaltung von Abgeltungsteuer zuzüglich Soli-Zuschlag und gegebenenfalls Kirchensteuer.
Inzwischen hat das BMF seine Auffassung geändert. Ab sofort gilt: „ Die Urteilsgrundsätze des BFH sind in allen offenen Fällen anzuwenden und führen zu einer Minderung des bisher angesetzten steuerpflichtigen Kapitalertrags“. Eine Korrektur können betroffene Aktionäre aber nur über ihre Einkommensteuererklärung erreichen. „Von Seiten der depotführenden Stellen ist in diesem Zusammenhang nichts Weiteres zu veranlassen.
Der Bundesfinanzhof hatte im vergangenen Jahr mehrfach entschieden, dass eine steuerneutrale Zuteilung von Aktien wegen der sogenannten Kapitalverkehrsfreiheit auch bei einem US-amerikanischen Spin-off möglich ist. Ich ärgere mich über das Bundesfinanzministerium, das Depotbanken und den WM-Datenservice als Lieferant der steuerlichen Einschätzungen nicht direkt anweist, die Urteile anzuwenden.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
J.P.Morgan: Value-Aktien sind überteuert – Darauf sollten Anleger setzenValue Aktien haben 2022 eine starke Outperformance hingelegt, doch nun vermutet JPMorgan, dass diese eventuell bereits überbewertet sein könnten. Auf diese Aktien sollten Anleger stattdessen setzen.
Leggi di più »
Diese Schnäppchen-Aktien sollten sich Anleger noch im März sichernTrotz der Jahresauftakt-Rallye, welche aktuell etwas ins Stocken geraten ist, gibt es noch viele Chancen am Markt günstig Aktien zu kaufen. Doch nicht mehr lange! Anleger sollten sich deswegen diese Schnäppchen-Aktien noch im März sichern.
Leggi di più »
Neu in Kino & Streaming: Welche Filme sich lohnen und welche nichtApollo Creed steigt wieder in den Ring, und Felix Lobrecht erzählt aus seiner harten Jugend in Berlin-Gropiusstadt.
Leggi di più »
Hohe Dividenden und niedrige KGVs – Immobilien-Aktien mit bis zu 16 Prozent DividendenrenditeDiese Immobilien-Aktien aus Europa bieten gleichzeitig hohe Dividenden und niedrige KGVs. Zum Teil sind KGVs von unter 10 möglich und die Dividendenrendite gehen bei diesen Aktien bis zu 16 Prozent. Welche Aktien sich jetzt lohnen.
Leggi di più »
Das muss Elon Musk tun, um Anleger beim Tesla Investorentag zu überzeugenAm 1. März steht der Tesla Investorentag an und viele Anleger erwarten gespannt, was Elon Musk der Welt präsentieren wird. Das Event wird aber nicht nur wie jedes Jahr für Aufsehen sorgen, sondern auch den Kurs nachhaltig beeinflussen, denn die Erwartungen
Leggi di più »
Discountzertifikate: Wie Anleger von einem steigenden Ölpreis profitieren könnenAnalysten, Ölhändler und die Internationale Energieagentur sind sich einig: Der Ölpreis wird steigen. Doch Investitionen in das schwarze Gold haben ihre Tücken.
Leggi di più »