Zwei Anläufe nahm Annalena Baerbock für ihre Reise in den Indopazifik, beide schlugen fehl. Nun ist sie auf einem Linienflug nach Deutschland zurückgekehrt. International sorgt der Vorfall für Spott.
Foto: Sina Schuldt / dpageflogen. Baerbock landete an Bord eines Linienfluges aus Dubai kommend am Dienstagabend auf dem Hamburger Flughafen. Aus Delegationskreisen hieß es, Baerbock sei mit dem Auto abgeholt worden, da sie dringende Telefonate zu führen hatte.
Noch aus den Emiraten hatte Baerbock getwittert: »Wir haben alles versucht: leider ist es logistisch nicht möglich, meine Indo--Reise ohne den defekten Flieger fortzusetzen.« Das sei mehr als ärgerlich. Im Indopazifik habe man nicht nur Freunde und Partner. Die Region werde die Weltordnung des 21. Jahrhunderts entscheidend prägen.
Wir haben alles versucht: leider ist es logistisch nicht möglich, meine Indo-Pazifik-Reise ohne den defekten Flieger fortzusetzen. Das ist mehr als ärgerlich. 1/2An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
News des Tages: Frauenrechte in Afghanistan, Annalena Baerbocks Pannen-Flieger, PoolsHeute geht es um Frauen in Afghanistan, die Flugpannen der Bundesregierung und wie Sie endlich an Ihren privaten Pool kommen. Das ist die Lage am Dienstagabend.
Leggi di più »
Flugzeug-Panne von Annalena Baerbock: Zu spät wegen DeutschlandDie Außenministerin strandet wegen einer Schadens am Flieger. Der Rest des Landes hat sich an solcherlei kaputte Infrastruktur schon gewöhnt.
Leggi di più »
Eindrücke aus Baerbocks Pannenflieger: »Wir können unsere Reise so nicht einnehmen«Nach einem Tank-Stopp kamen die Probleme: Die A340 mit Außenministerin Baerbock an Bord musste ihre Dienstreise nach Australien abbrechen. Wie der Pilot den Passagieren die Panne erklärte.
Leggi di più »
Baerbocks Airbus kann doch noch weiterfliegenRegierungsflieger kommen wegen Pannen öfter nicht zum Ziel. Erneut sorgt ein technischer Defekt an einem Airbus dafür, dass Außenministerin Baerbock am Morgen ihre Reise von Abu Dhabi nach Australien zunächst nicht antreten kann. Doch jetzt ist das erlösende 'Ok' doch noch da.
Leggi di più »
Baerbocks Regierungsflieger wieder startbereitSeit dem frühen Morgen saß Außenministerin Baerbock in Abu Dhabi fest, Grund waren technische Probleme. Jetzt teilte die Luftwaffe mit: Die Maschine sei wieder startbereit - die Reise nach Australien könne fortgesetzt werden.
Leggi di più »