Ein neues Gesetz soll vor Telefon-Betrug schützen, hat aber für Verbraucher einen Haken. Die Kriminellen begünstigt es sogar. Wie sollten Betroffene vorgehen?
Wo kein Richter, da kein Henker: Neues Gesetz schützt vor Telefon-Betrug – Betrüger aber auch vor Strafverfolgung
Sollte man also nun grundsätzlich nicht mehr bei anonymen Anrufen abheben? Laut Lassek ist das zwar die radikalste, aber wirksamste Methode, um mögliche Betrugsanrufe abzuwehren. Doch: die Bundesnetzagentur verweist, dass nicht alle Anrufe ohne angezeigter Nummer unseriös sind. Auch aus berechtigten Gründen könnten sich Teilnehmer für eine Rufnummernunterdrückung entscheiden.
Genau da liegt aber ein Problem, das mit der gesetzlichen Anonymisierungspflicht einhergeht: Betroffene können die nun anonymisierten Spam-Anrufe nicht mehr melden, da für die Rückverfolgung zwingend eine angezeigte Rufnummer vorhanden sein muss. Auch die Bundesnetzagentur hat keine generelle Befugnis, den Ursprung von Anrufen aufzuklären. „Das heißt: Betroffene Verbraucher haben im Grunde kaum Möglichkeiten, sich zu wehren“, sagte Lassek.
Spam-Telefonnummern, die angezeigt werden, können kurzerhand blockiert werden. Bei Anonym-Anrufen ist das aber nur allgemein und somit nicht für einzelne Anrufe möglich. In den Einstellungen des Handys lassen sich beispielsweise alle unbekannten Anrufe blockieren.Was aber tun, wenn man Anrufe ohne angezeigte Nummer nicht unter den Generalverdacht des Telefon-Betrugs stellen möchte? „Das beste Vorgehen ist, die Anrufe schlicht zu ignorieren“, räumte Lassek ein.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Interview: Anonymer Alkoholiker aus Straubing spricht über Rückfall nach Pandemie - idowaWeihnachten hat er gut rumgebracht. Auch Silvester war wenig spektakulär. Der Tag an dem Wolfgang H. (Name geändert) nicht mehr konnte, war ein normaler Sonntag im Januar vor zwei Jahren. Ein Jahr Abstinenz tauschte er gegen zwei Flaschen Wein. Im Interview spricht der Straubinger darüber, dass er anderen die Hoffnung machen will, nach Rückschlägen nicht aufzugeben und den Schritt in die Freiheit immer wieder zu wagen.
Leggi di più »
Willkommen zur Scholz-Show: Das Kanzler-Interview mit Zervakis war BetrugWillkommen zur Scholz-Show: Das Kanzleramt hat TV-Moderatorin Linda Zervakis eingespannt, um Staats-PR als Journalismus zu verkaufen. Das kostet Glaubwürdigkeit – vor allem, weil die Regierung das normal findet. Ein Kommentar.
Leggi di più »
Corona-Betrug: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen Münchner Gastronomen - es geht um acht Millionen EuroNach der Pandemie greift die Justiz hart durch! Wie die Staatsanwaltschaft München I mitteilt, wurde in zwei voneinander unabhängigen Verfahrenskomplexen jeweils Anklage gegen insgesamt sechs Münchner Gastronomen erhoben. Sie sollen acht Millionen Euro an Überbrückungshilfen ergaunert haben.
Leggi di più »
München: Anklage wegen Corona-Betrug in MillionenhöheAnklage wegen Corona-Schwindel in Millionenhöhe: Mit fingierten Rechnungen und anderen Tricks sollen sechs Verdächtige versucht haben, sich an staatlichen Not-Hilfen zu bereichern – bis ihnen die Staatsanwaltschaft offenbar auf die Schliche gekommen ist.
Leggi di più »
WhatsApp-Betrug: Vorsicht vor Fake-Gewinnspiel beim MessengerKriminelle versuchen derzeit, mit einem Fake-Gewinnspiel an sensible Daten von Whatsapp-Nutzern und -Nutzerinnen zu kommen. Hier erfahren Sie, wie Sie den Betrug erkennen.
Leggi di più »