Anschläge auf Nordstream-Pipelines: Rätselraten um die Andromeda

Italia Notizia Notizia

Anschläge auf Nordstream-Pipelines: Rätselraten um die Andromeda
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 67%

Von den Ermittlungen zu den Anschlägen auf die Nordstream Pipelines werden immer mehr Details öffentlich. Auch der Bundestag ließ sich informieren.

Er führt die Ermittlungen: Generalbundesanwalt Peter Frank, am Freitag bei der Sitzung im Bundestag Foto: dpa

Seit Monaten ermitteln die Generalbundesanwaltschaft und das Bundeskriminalamt zu den Anschlägen vom 26. September vergangenen Jahres. Drei der vier Gasröhren wurden damals in 80 Meter Tiefe massiv beschädigt, nahe der dänischen Insel Bornholm. Seit Tagen nun veröffentlichen Medien Details dazu – konkret zu der verdächtigen Segeltörn.

Bereits zuvor hatte die Bundesanwaltschaft bestätigt, dass sie vom 18. bis 20. Januar ein Schiff durchsuchen ließ, das für den Transport von Sprengsätzen verwendet worden sein könnte. Die Auswertung der Spuren dauere an. Auch seien die Identität der Anschlagsverursacher und der Tatmotive noch unklar – ebenso wie die Frage, ob womöglich ein staatlicher Akteur die Aktion gesteuert habe.

Die Nationalitäten der Schiffscrew sind dagegen noch unklar – allesamt hätten professionell gefälschte Pässe benutzt. Laut Zeit/ARD sollen es sechs Personen gewesen sein: ein Kapitän, zwei Taucher, zwei Tauchassistenten und eine Ärztin. Der Spiegel berichtet, dass zumindest einer dieser Pässe eine bulgarische Staatsbürgerschaft vorgetäuscht haben soll. Die Ermittler hätten später an Bord des Segelboots Reste von Sprengstoff gefunden.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

GP von Bahrain: Charles Leclerc hadert mit Renntempo von Ferrari - Red Bull 'auf einem anderen Planeten'GP von Bahrain: Charles Leclerc hadert mit Renntempo von Ferrari - Red Bull 'auf einem anderen Planeten'Für Charles Leclerc endete das erste Rennen der Formel-1-Saison 2023 in Bahrain nicht wie gewünscht. Das Renntempo von Ferrari lässt zu wünschen übrig.
Leggi di più »

Post von der 'Letzten Generation': Bamberg spricht von NötigungPost von der 'Letzten Generation': Bamberg spricht von NötigungMit einem Brief haben sich die Klima-Aktivisten der 'Letzten Generation' an zahlreiche Rathaus-Chefs in Deutschland gewandt. Sie fordern öffentliche Zeichen der Solidarität und kündigen andernfalls massive Proteste an. Auch Bamberg hat Post bekommen.
Leggi di più »

Vorteile von Lästern: Vier positive Effekte von Klatsch & TratschLästern kann auch gut fürs Team sein – sofern eine Faustregel beherzigt wird. Ein US-amerikanischer Psychologe nennt das „Watercooler-Effect“.
Leggi di più »

König Charles gibt Titel von Prinz Philip weiter: Edward wird Herzog von EdinburghKönig Charles gibt Titel von Prinz Philip weiter: Edward wird Herzog von EdinburghZum 59. Geburtstag macht König Charles seinem Bruder ein besonderes Geschenk: Prinz Edward übernimmt das Herzogtum von Edinburgh – und tritt damit in die Fußstapfen seines verstorbenen Vaters Prinz Philip.
Leggi di più »

Ausgeladen von eigener Freundin: Stefan Mross nicht in Schlagershow von Eva Luginger dabeiStefan Mross ist mit der Sängerin Eva Luginger zusammen. Im Juli sollte er in ihrer Show „Schlagernacht“ zu Gast sein – sein Auftritt wurde nun aber abgesagt.
Leggi di più »

Krimi um Nord-Stream-Pipelines : Eine Jacht, sechs Täter und 450 Kilo SprengstoffKrimi um Nord-Stream-Pipelines : Eine Jacht, sechs Täter und 450 Kilo SprengstoffWer hat die Nord-Stream-Pipeline am 26. September 2022 in die Luft gesprengt? Experten analysieren, was an den neuen Erkenntnissen dran ist.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-01 06:26:05