Sendungen des prominenten Anti-Mafia-Autors Roberto Saviano wurden im italienischen Fernsehen abgesetzt. Der Schriftsteller wirft der rechten Regierung von Giorgia Meloni vor, den Rundfunk zu durchsetzen und Kritiker mundtot machen zu wollen. SZPlus
Er hatte mit allen seine Zweikämpfe: Mit dem ehemaligen italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi, der ihn als Nestbeschmutzer bezeichnete. Mit Matteo Salvini, dem Chef der rechten Lega.
Der verklagte Roberto Saviano wegen Verleumdung, weil er ihn"Minister der Unterwelt" genannt hatte. Und nun mit Giorgia Meloni. Nicht nur hat die aktuelle Regierungschefin den 43-jährigen Autor wegen Beleidigung vor Gericht gebracht. Saviano ist überzeugt, dass Melonis stramm rechte Regierung ihn jetzt aus dem öffentlich-rechtlichen
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Verein über italienische Mafia: „Wir sind ein Geldwäsche-Paradies“Jährlich wäscht die Mafia 100 Milliarden Euro in Deutschland, trotzdem gibt kaum Institutionen zur Bekämpfung, sagt Helena Raspe von mafianeindanke.
Leggi di più »
Jonas Vingegaard wird von Anti-Doping-Aktivist attackiert: Sieger der Tour de France sei ein 'Mutant' - EurosportJonas Vingegaard, Sieger der Tour de France 2023, wird vom Anti-Doping-Aktivisten Antoine Vayer scharf attackiert. Auch Tadej Pogačar steht in der Kritik.
Leggi di più »
Urteil gegen Nawalny: In Russland gibt es eine Diktatur des GesetzesDie erneute Verurteilung des Kreml-Kritikers Nawalny zeigt, wie die russische Autokratie funktioniert. Putin herrscht mit Hilfe des Gesetzes, das er dehnt, kommentiert detlefesslinger SZPlus
Leggi di più »
Promi-News: Nach Cerro hat Kletterer Thomas Huber jetzt einen TorreNach dem Verlust seines Cerro hat Kletterer Thomas Huber jetzt einen Torre, die Internet-Zwillinge Lisa und Lena trennen sich via Instagram. Und Ex-Fußballer Gary Lineker? Wundert sich. Die LeuteDesTages
Leggi di più »
Kunstberaterin Eva Mueller: 'Nur weil ein Promi etwas gemalt hat, ist es noch lange keine Kunst'Prominente wie Udo Lindenberg und Otto Waalkes erzielen mit ihren Gemälden Preise von zehntausenden Euro. Eine Kunstberaterin erklärt, ob sich das Investment lohnt
Leggi di più »
Papst: Kirche ist offen 'für alle, alle, alle ohne Ausnahme'Papst Franziskus hat im portugiesischen Wallfahrtsort Fátima für Frieden auf der Welt gebetet. Zum dritten Mal auf dieser Reise griff er aber nicht auf seine vorbereitete Rede zurück. Stattdessen forderte er eine Kirche, die für alle offen sei.
Leggi di più »