Antibiotikaresistenzen sind kein größeres Problem – doch sie können eines werden

Italia Notizia Notizia

Antibiotikaresistenzen sind kein größeres Problem – doch sie können eines werden
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 74%

BigPharma hat sich aus dem Bereich der Produktion von Antibiotika weitestgehend zurückgezogen, weil sie defizitär geworden sei. Das könne gefährlich werden, warnen Wissenschaftler. AntimicrobialResistance AMR WAAW

Aus Sorge vor zu großen Abhängigkeiten von anderen Ländern fordert Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek vom Bund nun ein Förderkonzept für mehr Arzneimittelproduktion in Europa. Deutschland und die EU seien bei Arzneimitteln zu sehr auf China oder auch Indien angewiesen, das habe sich in der Pandemie gezeigt.

Allein China sei für rund 40 Prozent der weltweiten Antibiotikaexporte verantwortlich, betonte Holetschek außerdem. „Dass die gesamte EU so am Tropf Chinas hängt, ist nicht akzeptabel. Vielmehr müssen versorgungsrelevante Wirkstoffe wieder in Europa selbst hergestellt werden. Denn sonst laufen wir in ein gesamtgesellschaftliches Gesundheitsrisiko.

„Werden beispielsweise Antibiotika fast nur noch in Ländern mit niedrigeren Produktionsstandards hergestellt, dann fördert das die Entstehung von Resistenzen gegen diese Antibiotika.“ Hintergrund seien Antibiotika, die in jenen Ländern bei der Produktion ins Abwasser gelangen. Dadurch könnten Bakterien Abwehrstrategien gegen sie entwickeln, also resistent werden.

Doch bei der Antibiotikaproduktion kommt es bislang auf einen langen Atem an – weshalb etwa Start-ups hier oft nicht die gewünschten Ergebnisse erzielen, betonten die Wissenschaftler am Donnerstag. Sie forderten deshalb die Stärkung der Forschung. Ob nun die Fördertöpfe gefüllt werden für die Forschung oder für die schnelle Produktion, eines ist klar: Die Corona-Pandemie hat gezeigt, dass das Gesundheitssystem in Deutschland gerade eben so gehalten hat. Noch mehr Belastungen können die Ärzte und Pflegekräfte nicht tragen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Das Minsk in Potsdam: Das sind die Ausstellungen zur EröffnungDas Minsk in Potsdam: Das sind die Ausstellungen zur EröffnungDas neue Kunsthaus „Das Minsk“ am Brauhausberg in Potsdams Mitte widmet sich in zwei Ausstellungen dem Sujet der Landschaft.
Leggi di più »

'Toleranz die Rote Karte gezeigt': So reagiert das Netz auf das 'One Love'-Bindenverbot'Toleranz die Rote Karte gezeigt': So reagiert das Netz auf das 'One Love'-BindenverbotDa die Fifa mit Sanktionen droht, verzichten auch der DFB und Kapitän Manuel Neuer auf das Tragen der 'One Love'-Binde. So fallen die Reaktionen im Netz aus.
Leggi di più »

Proteste gegen das Regime im Iran: U18 und gegen das SystemProteste gegen das Regime im Iran: U18 und gegen das SystemIm Iran protestieren die Minderjährigen mit. Das Regime steht vor einer Herausforderung und läuft Gefahr, die Kontrolle über die Schulen zu verlieren.
Leggi di più »

„Eine meiner Lieblingserfahrungen im Fernsehen“: Das denken Fans über das „The Walking Dead“-Finale„Eine meiner Lieblingserfahrungen im Fernsehen“: Das denken Fans über das „The Walking Dead“-Finale„The Walking Dead“ ist endlich zu Ende und die Fans der Zombieserie wurden von dem großen Finale mitgerissen...
Leggi di più »

'Vögel' in München abgesetzt: Rasche Aufklärung gefordert'Vögel' in München abgesetzt: Rasche Aufklärung gefordertMünchen: Nach Antisemitismus-Vorwürfen setzt das Metropoltheater das Stück „Vögel“ ab. Experten sollen nun über Konsequenzen beraten.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-04 05:10:42