Antisemitismus bekämpfen: Strategiekonzept: Mehr Bildung über Judentum
zur Nutzung von 'Mein ZDFtivi'*Hinweis: Bitte trage hier die E-Mail-Adresse ein, mit der du dich für dein ZDF-Konto registriert hast.Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du in Kürze eine E-Mail von uns mit Infos, wie du dein Passwort zurücksetzen kannst.Du kannst jetzt dein neues Passwort festlegen.
WeiterWillkommen bei"Mein ZDF"! Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du von uns in Kürze eine E-Mail. Bitte bestätige den Link in dieser E-Mail innerhalb von 24 Stunden, um deine Registrierung abzuschließen.Wir bitten um einen Moment Geduld, bis die Aktivierung abgeschlossen ist.Schön, dass du hier bist. Du kannst nun"Mein ZDF" in vollem Umfang nutzen.Die Aktivierung deines Accounts hat leider nicht geklappt.
Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich? Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Mehr Tempo bei Kampf gegen Antisemitismus und Rassismus gefordertEhrgeizig gestartet, zu wenig umgesetzt: Im Kampf gegen Rassismus und Antisemitismus kommt die Ampel-Koalition aus Sicht der Amadeu Antonio Stiftung und anderer Verbände zu langsam voran.
Leggi di più »
Es fehlt an konkreten Maßnahmen : Berliner Stiftung fordert mehr Tempo im Kampf gegen Rassismus und AntisemitismusDie Amadeu-Antonio-Stiftung und weitere Verbände kritisieren, die Ampel-Koalition komme im Kampf gegen Rassismus und Antisemitismus zu langsam voran. Es brauche eine Gesamtstrategie.
Leggi di più »
Auszeichnung für Schüler : Margot-Friedländer-Preis gegen Antisemitismus in Berlin verliehenAm Montag ist der Margot-Friedländer-Preis in Berlin an Schüler aus ganz Deutschland verliehen worden. Die Auszeichnung ehrt ihr Engagement gegen Antisemitismus und Rassismus.
Leggi di più »
Makkabi-Präsident: Projekte gegen Antisemitismus greifenDie Zahl von antisemitischen Angriffen auf jüdische Sportler in Deutschland ist laut Alon Meyer, Präsident von Makkabi Deutschland, angestiegen, prozentual gerechnet haben derartige Attacken aber abgenommen. „Wir haben mehr Mannschaften und somit mehr Angriffsflächen“, sagte Meyer am Dienstag der Deutschen Presse-Agentur. „Der Trend ist in der Tat zum Glück ein wenig besser geworden, weil wir präventiv arbeiten und die Projekte greifen. Das scheint ihre Wirkungen zu haben.“
Leggi di più »
Antisemitismus: Bundesregierung will gezielter gegen Judenhass vorgehenHassbotschaften im Internet, Gewalttaten auf der Straßen: Die Zahl antisemitischer Vorfälle und Straftaten steigt. Eine nationale Strategie soll künftig helfen, mehr dagegen zu unternehmen.
Leggi di più »
McConnell: Kein Platz für Antisemitismus bei RepublikanernEin Abendessen schlägt in der US-Politik hohe Wellen: Weil Ex-Präsident mit Kanye West und einem bekannten Rechtsextremen dinierte, äußern sich nun hochrangige Parteikollegen.
Leggi di più »