250.000 Euro Strafe für Schuhe im Treppenhaus? Münchner Anwalt erklärt die kuriosesten Mieter-Urteile
Auch bei aktuell extrem gestiegenen Energiekosten darf der Vermieter die Wohnung nicht unbegrenzt herunterkühlen. Fraglich ist, welche Mindesttemperatur erreicht werden muss. Eine Unterschreitung von 20 Grad ist unzulässig. Teilweise wird auch vertreten, dass mindestens 22 Grad oder sogar 23 Grad erreicht werden müssen. Gleiches gilt in Geschäfts- und insbesondere Büroräumen, wenn die Tätigkeit vorwiegend im Sitzen ausgeübt wird.
Ja! Das Amtsgericht München hat im März dieses Jahres entschieden, dass auch vor der Beauftragung eines Sachverständigen mindestens drei Vergleichsangebote eingeholt werden müssen. Ist dies nicht der Fall, so ist der gefasste Beschluss anfechtbar, da es den Eigentümern an einer ausreichenden Entscheidungsgrundlage für eine ordnungsgemäße Beschlussfassung fehlt.
Wird das Gerüst für einen längeren Zeitraum aufgestellt und ist die Gartennutzung hierdurch beeinträchtig, so steht dem Mieter ein Minderungsrecht zu. Die Rechtsprechung geht jedoch selbst bei monatelanger Beeinträchtigung lediglich von einer Minderungsquote von zehn bis 15 Prozent aus.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
München: Händler lehnen Fußgängerzone in Haidhausen abDie grün-rote Rathauskoalition will Autos aus der Weißenburger Straße in Haidhausen verbannen. Doch viele Geschäftsleute sind skeptisch.
Leggi di più »
München-Obersendling: Autos sollen aus Südpark verbannt werdenDer Südpark (auch Sendlinger Wald genannt) ist mit seinen rund 60 Hektar und dichtem Bewuchs ein grünes Paradies für Spaziergänger und Freizeitsportler – und das mitten im Münchner Südwesten.
Leggi di più »
München: Welcher Newcomer wird Band des JahresMünchens spannende Musikszene: Ständig machen Newcomer auf sich aufmerksam, auch 2022: Nun steht die Wahl zur Band des Jahres an.
Leggi di più »
München: Wie der Südpark autofrei werden kannDer Südpark soll autofrei werden. Dafür will das Mobilitätsreferat nun eine Straßensperrung prüfen lassen, Lokalpolitiker sprechen von 'Geldverschwendung'.
Leggi di più »
München: Jesuskind aus Krippe gestohlenIn der Münchner Jesuitenkirche Sankt Michael vermissen Maria und Josef ihren gerade erst geborenen Sohn. Aus der Krippenlandschaft, die vorne am rechten Seitenaltar aufgebaut wurde, ist das Jesuskind gestohlen worden.
Leggi di più »
München: Zahl der Kirchenaustritte steigt weiterDie Zahl der Kirchenaustritte steigt weiter: Mehr als 26 000 Menschen haben die Kirche in diesem Jahr verlassen – das sind knapp 4000 mehr als im vergangenen. Grund dafür dürfte das Missbrauchsgutachten sein, das weltweit für Schlagzeilen sorgte.
Leggi di più »