Konjunktur
Jonas Walzberg/dpaDie Anzahl der Unternehmensinsolvenzen ist im ersten Halbjahr 2023 in Hamburg stark gestiegen. Bis zum Juni meldete das Insolvenzgericht Hamburg 346 entschiedene Anträge auf Unternehmensinsolvenz, teilte das Statistikamt Nord am Freitag mit. Das entspricht einem Anstieg von etwa 35 Prozent im Vergleich zum ersten Halbjahr 2022.
Mindestens 2703 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer waren direkt von einer Unternehmensinsolvenz betroffen, 50 Prozent mehr als im ersten Halbjahr 2022. Fast drei Viertel dieser Personen waren bei einem Unternehmen mit Tätigkeitsschwerpunkt im Wirtschaftsabschnitt sonstige wirtschaftliche Dienstleistungen beschäftigt. Die Summe der voraussichtlichen Forderungen war mit 619 Millionen Euro mehr als dreimal so hoch wie im entsprechenden Vorjahreszeitraum.
Die Anzahl der Entscheidungen über Anträge von Privatpersonen auf eine Verbraucherinsolvenz sank um neun Fälle auf 1060. Durchschnittlich war eine insolvente Person mit fast 34.000 Euro verschuldet.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Anzahl der Unternehmensinsolvenzen stark gestiegenHamburg (lno) - Die Anzahl der Unternehmensinsolvenzen ist im ersten Halbjahr 2023 in Hamburg stark gestiegen. Bis zum Juni meldete das Insolvenzgericht
Leggi di più »
Anzahl der Unternehmensinsolvenzen stark gestiegenHamburg & Schleswig-Holstein
Leggi di più »
Mehr Unternehmensinsolvenzen im ersten Halbjahr 2023Thüringen
Leggi di più »
Mehr Unternehmensinsolvenzen im ersten Halbjahr 2023Statistik
Leggi di più »
ÜBERBLICK am Mittag/Konjunktur, Zentralbanken, PolitikDJ ÜBERBLICK am Mittag/Konjunktur, Zentralbanken, Politik Die wichtigsten Ereignisse und Meldungen zu Konjunktur, Zentralbanken, Politik aus dem Programm von Dow Jones Newswires Bundesländer melden
Leggi di più »
dpa-AFX Überblick: KONJUNKTUR vom 30.08.2023ROUNDUP 2/ Geduldsprobe für Verbraucher: Inflation geht nur langsam zurück WIESBADEN - Die Teuerung in Deutschland hält sich trotz eines erneuten Rückgangs hartnäckig über der Sechs-Prozent-Marke. Im
Leggi di più »