Die Familie Müller-Uri hat der stadteigenen Betreuungseinrichtung zwei neue Medikamentenwägen spendiert. Seniorenzentrum-Leiter Oliver Jungwirth sieht darin eine „enorme Erleichterung für unser Pflegepersonal“.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ie Familie Müller-Uri hat der stadteigenen Betreuungseinrichtung zwei neue Medikamentenwägen spendiert. Seniorenzentrum-Leiter Oliver Jungwirth sieht darin eine „enorme Erleichterung für unser Pflegepersonal“. Seit 15 Jahren pflegen Apothekerin Christina Müller-Uri und das Seniorenzentrum Schwechat eine Kooperation. Insbesondere bei der Verblisterung von Medikamenten, also der nach ärztlichem Rezept individuellen Zusammenstellung von Arzneimitteln, besteht eine eng Verbindung. Nun wurde diese Zusammenarbeit um die Spende von zwei neuen Medikamentenwägen der Firma Novocal unterstrichen. Die Chefin der Wallhof-Apotheke brachte die Rollkästen persönlich vorbei.
„Es ist essentiell, dass wir auch in der Ausstattung unserer Pflegeeinrichtungen am Stand der Technik bleiben“, unterstreicht Müller-Uri. Die beiden neuen Medikamentenwägen ersetzen zwei ältere Modelle, die nach 14 Jahren ausgetauscht werden mussten. „Diese modernen Medikamentenwägen sind nicht nur eine Verbesserung für unsere Bewohner:innen, sondern auch eine enorme Erleichterung für unser Pflegepersonal“, hält Seniorenzentrums-Leiter Oliver Jungwirth fest.
So wären die neuen Wägen in Sachen Bedienfreundlichkeit und Sicherheit „beispiellos“. Hersteller Novocal ist laut Stadtgemeinde ein Anbieter von „innovativen Lösungen“ und garantiert „eine sichere, effiziente und benutzerfreundliche Medikamentenverteilung“. Jungwirths Dank gelte jedenfalls Christina Müller-Uri und ihrer Wallhof-Apotheke sowie der Landschaftsapotheke, die auch von der Familie Müller-Uri geführt wird.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Schwechater Firma verteilte 4.000 Rollen WC-Papier in drei StundenJürgen Hriza und sein Team von „Tissu4u“ haben mit ihrer Verteilaktion im Injoy-Fitnesscenter sowie am Penny-Parkplatz in Schwechat für Aufsehen gesorgt.
Leggi di più »
Schwechater Biker feiern 25. DartturnierZum 25. Mal luden die Schwechater Motorradfahrer 'Die Echt'n' zum beliebten Dartturnier. Mit dabei waren zahlreiche Freunde und Mitglieder befreundeter Biker-Clubs, die sich in Sachen Zielgenauigkeit an der Dartscheibe maßen.
Leggi di più »
Regionale Vielfalt am Schwechater HauptplatzJeden 3. Samstag im Monat lädt der große Markt am Hauptplatz zum gemütlichen Bummeln und Entdecken ein. Von 8 bis 12 Uhr bieten zahlreiche Stände eine vielfältige Auswahl an regionalen Produkten, von frischem Obst und Gemüse über handgemachte Köstlichkeiten bis hin zu Bekleidung und Accessoires.
Leggi di più »
Schwechater Paar machte Gericht zum Scheidungs-SchlachtfeldFür den Mann war die Sache mit der Scheidung beschlossene Sache, für die Frau nicht. Sie erhob nach sechs Jahren schwere Vorwürfe gegen ihren Noch-immer-Mann.
Leggi di più »
Trotz Kurzsaison: Rund 15.500 Winterfans am Schwechater EisMit rund dreiwöchiger Verspätung konnte die Eislaufsaison erst mit 26. Dezember gestartet werden. Dennoch ist Vizebürgermeister Christian Habisohn (SPÖ) mit den Besucherzahlen zufrieden. (NÖNplus)
Leggi di più »
Werbeverbot für Ärzte, weil sie sich zu wichtig nehmenApotheker klagten Mediziner und gewannen: Eine Kampagne der Ärztekammer erweckte den Eindruck, Doktoren seien Österreichs einzige Gesundheitsexperten.
Leggi di più »