Da das Abwasser aktuell nicht ablaufen kann, ruft die Payerbacher Gemeinde dazu auf, WC-Spülungen, Duschen oder auch Waschmaschinen nicht zu nutzen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
a das Abwasser aktuell nicht ablaufen kann, ruft die Payerbacher Gemeinde dazu auf, WC-Spülungen, Duschen oder auch Waschmaschinen nicht zu nutzen. Von viel Entspannung ist in der Gemeinde Payerbach aktuell noch nichts zu bemerken. Besonders dramatisch sei die Situation rund ums Abwasser, das derzeit nicht abfließen kann. „Wir ersuchen daher: Bitte verwenden Sie keine Abläufe wie WC-Spülung, Dusche, Waschmaschine etc., um der Situation Herr zu werden“, lautet der Appell, der unter anderem via Social-Media-Plattform „Facebook“ an die Bevölkerung ging.
Zudem gibt es in dem Gemeindegebiet noch einige Straßensperren. So ist die B27 bis heute Abend, 18 Uhr, zwischen Payerbach und Gloggnitz nicht befahrbar. „Es wird versucht, das Wasser vom Feld in Schmidsdorf wieder in die Schwarza zurückzupumpen“, heißt es seitens der Gemeinde. Die Mühlhofstraße ist mittlerweile wieder befahrbar, die Weinwegsiedlung bleibt für die Dauer der Aufräumarbeiten gesperrt.
Dass die Aufräum- und Abpumparbeiten auf Hochtouren laufen, bestätigt auch Bezirksfeuerwehrkommandant Josef Huber: „Momentan sind in dem Gebiet 31 Feuerwehren mit 273 Mitgliedern sowie 19 Katastrophenhilfsdienste mit 150 Mitgliedern im Einsatz.“ Die Floriani verwenden aktuell Großpumpen, um den Grundwasserspiegel zu senken. Der aufkommende leichte Regen sei laut Huber zu vernachlässigen.
Abwasser Josef Huber Free Hochwasser 2024
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Bodybuilder (33) liegt 15 Stunden in Gym-DuscheJungpapa und Bodybuilder Giuliano Pirone (33) verunglückte während seines Trainings für seinen ersten Wettkampf im Fitness-Studio tödlich.
Leggi di più »
Wespenschwarm verfolgt Mann bis in die DuscheAls der Wespenschwarm den 57-jährigen Briten angreift, weiß er sich nicht anders zu helfen, als in die Dusche zu laufen. Doch das nutzte nichts.
Leggi di più »
Selenskyj mit Appell für Freigabe von Angriffen auf RusslandNach den jüngsten russischen Luftangriffen gegen ukrainische Städte hat Präsident Wolodymyr Selenskyj seinen Appell an den Westen zur Freigabe von Angriffen weit im russischen Hinterland erneuert.
Leggi di più »
Kritik an Haushaltsabgabe - 'Gegen Willen der Bevölkerung'Die FPÖ will unter Parteichef Kickl stärkste Kraft im Land werden. Im TV-Interview sprach er nun über direkte Demokratie und ORF-Haushaltsabgabe.
Leggi di più »
'Bevölkerung schützen' - FPÖ fordert Bundesheereinsatz auf Wiens StraßenMit einer ungewöhnlichen Forderung lässt Wiens FPÖ-Chef Dominik Nepp im ORF-Wien-'Sommergespräch' aufhorchen.
Leggi di più »
Schlossfest brachte die Bevölkerung zusammenSchlossfest Kottingbrunn zog auch heuer wieder die Besucher in den Bann.
Leggi di più »