Arbeiterkammer kritisiert Regierung: 'Wohnen wird zum Luxus'

Wirtschaftsbriefing Notizia

Arbeiterkammer kritisiert Regierung: 'Wohnen wird zum Luxus'
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 63%

Mieten sind zunehmend befristet, Familien können sich Eigentum nur mit Erbschaft leisten, Regierungspläne blieben auf Eis.

Wohnung mieten oder besitzen: Das hat wohl Einfluss darauf, wie rasch unser Körper altert., heißt es in einer neuen Analyse der Arbeiterkammer. Wegen massiver Bautätigkeit gebe es eigentlich ein Überangebot an Wohnungen. Dadurch sollten die Preise eigentlich sinken, sagt Wohnexperte Lukas Tockner von der AK Wien. Stattdessen verzeichne man von 2019 bis 2023 eine durchschnittliche Mieterhöhung von 23 Prozent , Wohnungskaufpreise seien um 29 Prozent gestiegen.

Von 46 im Regierungsprogramm verankerten Punkten zum Thema Wohnen seien am Ende 40 offen geblieben. Die wichtigsten: Eine Novellierung des Mietrechts, mehr Wohnbauförderung, die Bereitstellung öffentlicher Grundstücke für den geförderten Wohnbau und ein faires Mietrecht."Befristete Mietverträge sind ein Übel der letzten Jahre", sagt Ritt."Sie sind unfair und teuer.":"Derzeit klagt etwa einer von hunderten Mietern einen Vermieter.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Luxus-Wohnen mit Terrassen, Pool und WeitblickLuxus-Wohnen mit Terrassen, Pool und WeitblickNeben den schönen Ausblicken sind es vor allem die Freiflächen, die ganz oben glücklich machen. Ein kleiner Überblick über Topliegenschaften, die gerade zum Verkauf stehen.
Leggi di più »

Luxus-Catering statt Fast Food - So nobel speist die RegierungLuxus-Catering statt Fast Food - So nobel speist die RegierungEine große Portion Steuergeld lässt sich die Regierung Caterings und edle Tropfen kosten, enthüllt jetzt eine SPÖ-Anfrage. 'Heute' hat die Details.
Leggi di più »

Arbeiterkammer Tulln erkämpft 7.500 Euro Überstundengeld für KochArbeiterkammer Tulln erkämpft 7.500 Euro Überstundengeld für KochIn der Bezirksstelle Tulln zogen AKNÖ-Vizepräsidentin Angela Fischer und Bezirksstellenleiter Günter Kraft eine Halbjahresbilanz. Insgesamt konnten im Bezirk mehr als 7 Millionen Euro für Mitglieder durchgesetzt werden.
Leggi di più »

Halbjahresbilanz: Arbeiterkammer erkämpft Pension bei Morbus ParkinsonHalbjahresbilanz: Arbeiterkammer erkämpft Pension bei Morbus ParkinsonDie Arbeiterkammer Niederösterreich erreichte im vergangenen Halbjahr 45,8 Mio. Euro für Arbeitnehmer - sowohl in Gmünd als auch in Zwettel kam man auf rund 1 Mio. Euro. Häufig befasste sich die AK dabei mit Schwerarbeits- und Invaliditätspensionen, sowie unbezahlten Überstunden.
Leggi di più »

3.600 Personen suchten Hilfe bei der Arbeiterkammer Waidhofen3.600 Personen suchten Hilfe bei der Arbeiterkammer WaidhofenUm die Anerkennung der Schwerarbeit muss besonders in Pflege- und Gesundheitsberufen oft gekämpft werden.
Leggi di più »

Arbeiterkammer hilft jetzt - 'In Not geraten': Flut-Opfer bekommen bis zu 3.000 EuroArbeiterkammer hilft jetzt - 'In Not geraten': Flut-Opfer bekommen bis zu 3.000 EuroDie Verzweiflung ist groß: Das Hochwasser hat bei vielen Menschen Schaden angerichtet. Die gute Nachricht: Die AK hilft nun rasch und unbürokratisch.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-23 22:45:32