Sie fielen aus allen Wolken: Zwei Frauen wurden fette Gewinne versprochen. Stattdessen flatterten üppige Rechnungen ins Haus. Die AK schritt ein.
Sie fielen aus allen Wolken: Zwei Frauen wurden fette Gewinne versprochen. Stattdessen flatterten üppige Rechnungen ins Haus. Die AK schritt ein.Es gebe eine Reise zu gewinnen, wurde Frau G. am Telefon der Mund wässrig gemacht. Was im Gespräch nur schwer verständlich erwähnt wurde: eine Zeitschrift. Aber: Ein Abo wollte die Betroffene nie abschließen.
Das Unternehmen ließ sich davon nicht beeindrucken: Mehrere Mahnungen folgten. G. verlangte eine Aufnahme des Telefonats. Darin war erst nach mehrfachem Abspielen etwas von der angeblichen Bestellung zu verstehen.Frau B. hatte fast die gleichen schlimmen Erlebnisse: ein unerwünschter Anruf, ein Reise-Gewinnspiel, der vermeintliche Abschluss eines Abos.
Erhält man einen unerbetenen Werbeanruf, lässt man sich am besten erst gar nicht auf ein Gespräch ein. Am besten erstattet umgehend man Anzeige bei der Fernmeldebehörde.
Arbeiterkammer Konsumentenschutz Wels Oberösterreich
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Frau kauft Croissant-Lampe – erlebt Ekel-ÜberraschungDie TikTokerin bestellte eine Lampe in Croissant-Form bei Temu. Ameisen lassen sie aber an der Echtheit zweifeln. Dann bricht sie das Kipferl entzwei.
Leggi di più »
Arbeiterkammer Tulln erkämpft 7.500 Euro Überstundengeld für KochIn der Bezirksstelle Tulln zogen AKNÖ-Vizepräsidentin Angela Fischer und Bezirksstellenleiter Günter Kraft eine Halbjahresbilanz. Insgesamt konnten im Bezirk mehr als 7 Millionen Euro für Mitglieder durchgesetzt werden.
Leggi di più »
Arbeiterkammer musste helfen - Buslenkerin jede Nacht unterwegs, bekommt kein GeldSie schaute durch die Finger: Eine Lenkerin war jede Nacht mit dem Bus unterwegs, bekam aber kein Geld dafür. Die AK musste einschreiten.
Leggi di più »
Halbjahresbilanz: Arbeiterkammer erkämpft Pension bei Morbus ParkinsonDie Arbeiterkammer Niederösterreich erreichte im vergangenen Halbjahr 45,8 Mio. Euro für Arbeitnehmer - sowohl in Gmünd als auch in Zwettel kam man auf rund 1 Mio. Euro. Häufig befasste sich die AK dabei mit Schwerarbeits- und Invaliditätspensionen, sowie unbezahlten Überstunden.
Leggi di più »
3.600 Personen suchten Hilfe bei der Arbeiterkammer WaidhofenUm die Anerkennung der Schwerarbeit muss besonders in Pflege- und Gesundheitsberufen oft gekämpft werden.
Leggi di più »
Arbeiterkammer klärt auf - Flut hat alles zerstört – das zahlt die VersicherungDie Verwüstung ist enorm, viele Menschen sind verzweifelt. Die AK erklärt, was die Versicherung nach dem Hochwasser zahlt. 'Heute' hat alle Details.
Leggi di più »