Düsseldorf - Die 35-Stunden-Woche ist in der Stahlindustrie längst eingeführt. Für die nächste Tarifrunde hat sich die IG Metall nun ein neues Ziel vorgenommen. Die Arbeitgeber sind entsetzt.
- Die 35-Stunden-Woche ist in der Stahlindustrie längst eingeführt. Für die nächste Tarifrunde hat sich die IG Metall nun ein neues Ziel vorgenommen. Die Arbeitgeber sind entsetzt.
Die Arbeitgeber wiesen die Forderungen umgehend zurück. Viele Unternehmen benötigten während der Transformation zusätzliche, hochqualifizierte Arbeitskräfte zum Einfahren der neuen Anlagen zur klimaneutralen Stahlproduktion, teilte der Arbeitgeberverband Stahl mit. Dies sei angesichts des gravierenden Fachkräftemangels in der gesamten Wirtschaft herausfordernd genug.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Vier-Tage-Woche erst in einigen Jahren : Tarifforderung der IG Metall für die StahlindustrieIG Metall will mittelfristig mit der Arbeitszeitverkürzung den Verlust von Arbeitsplätzen auffangen. Einkommen sollen um 8,5 Prozent steigen.
Leggi di più »
IG Metall fordert Vier-Tage-Woche bei 8,5 Prozent mehr LohnDie Gewerkschaft IG Metall will der nordwestdeutschen Stahlindustrie den Weg in die Vier-Tage-Woche ebnen - bei deutlich höherem Lohn. Bei den Arbeitgebern stößt das vor der nächsten Tarifrunde erneut auf Ablehnung. Auch von 'existenzieller Gefährdung' ist die Rede.
Leggi di più »
Tarifrunde Stahl: IG Metall will 32-Stunden-Woche bei gleichem LohnDie 35-Stunden-Woche ist in der Stahlindustrie längst eingeführt. Für die nächste Tarifrunde hat sich die IG Metall nun ein neues Ziel vorgenommen. Die Arbeitgeber sind entsetzt.
Leggi di più »
ig metall will 32-stunden-woche bei gleichem lohnDie 35-Stunden-Woche ist in der Stahlindustrie längst eingeführt. Für die nächste Tarifrunde hat sich die IG Metall nun ein neues Ziel vorgenommen. Die ...
Leggi di più »
IG Metall fordert 32-Stunden-Woche bei gleichem Lohn in der Eisen- und StahlindustrieDie IG Metall hat beschlossen, bei der nächsten Tarifrunde eine 32-Stunden-Woche mit gleichbleibendem Lohn zu fordern. Die Arbeitgeber argumentieren umgehend gegen eine 4-Tage-Woche. Die erste Verhandlungsrunde ist für Mitte November angesetzt.
Leggi di più »
Tariverhandlungen in der Stahlindustrie: IG Metall fordert mehr Lohn und 32-Stunden-WocheDie Gewerkschaft IG Metall will für Stahlkocher ein üppiges Gehaltsplus und eine Vier-Tage-Woche bei vollem Lohnausgleich durchsetzen. Arbeitgeber sprechen von einer »existenziellen« Gefahr für die Branche.
Leggi di più »