Arbeitsgruppen starteten Koalitionsverhandlungen mit diesen Themen

Italia Notizia Notizia

Arbeitsgruppen starteten Koalitionsverhandlungen mit diesen Themen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 74%

Bei den Koalitionsverhandlungen in Berlin geht es an die Detailarbeit. Zu Beginn wurde unter anderem über Finanzen, Stadtentwicklung, Soziales und Kultur gesprochen. CDU SPD Wahl

kommt am Mittwochvormittag zum zweiten Mal zusammen. Dabei soll unter anderem über die Präambel des Koalitionsvertrags gesprochen werden.

Beim ersten Dachgruppentreffen zum Beginn der Verhandlungen am vergangenen Donnerstag hatten sich CDU und SPD bereits grundsätzlich auf eine Reihe gemeinsamer Vorhaben geeinigt und ein gemeinsames Sondierungspapier vorgestellt. Dazu gehören etwa das Festhalten am Landes-Mindestlohn, das Beibehalten des 29-Euro-Tickets für den ÖPNV in Berlin, der Kauf der Fernwärme Berlin durch das Land und die Modernisierung der Verwaltung.

Bei der CDU soll anschließend bei einem Parteitag darüber abgestimmt werden. Die SPD hat sich für ein Mitgliedervotum entschieden – das Ergebnis soll am 23. April vorliegen und bekannt gegeben werden. Kritik an der Zusammenarbeit mit den Christdemokraten gibt es in einigen SPD-Kreisverbänden und vor allem bei den Jusos.

Die Jusos mobilisieren gegen Schwarz-Rot inzwischen auch online: „Koalitionen mit der CDU bedeuten Stillstand oder Rückschritt“, heißt es auf der neuen Website unter nogroko.berlin. Dort lassen sich Flyer oder Unterschriftenlisten abrufen und ausdrucken – oder auch Argumente für die Kampagne.

Aber auch Lars Rauchfuß, für die SPD im Abgeordnetenhaus und SPD-Vorsitzender in Tempelhof-Schöneberg, hat unterschrieben, der SPD-Stadtrat aus Mitte, Ephraim Gothe, oder der ehemalige SPD-Bildungsstaatssekretär Mark Rackles.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Koalitionsverhandlungen in Berlin: CDU und SPD planen neuen Anlauf zur KitapflichtKoalitionsverhandlungen in Berlin: CDU und SPD planen neuen Anlauf zur KitapflichtEin Jahr vor der Schule soll künftig jedes Kind in Berlin eine Kita besuchen. Das Ziel scheitert bislang an der Realität.
Leggi di più »

Berlin: Nächste Phase der Koalitionsverhandlungen von CDU und SPD beginntBerlin: Nächste Phase der Koalitionsverhandlungen von CDU und SPD beginntAb Montag verhandeln die Mitglieder der 13 Arbeitsgruppen über die Details zu Themen von Justiz über Klimaschutz, Arbeit und Soziales bis Haushalt und Finanzen.
Leggi di più »

Koalitionsverhandlungen: Arbeitsgruppen sind gestartetKoalitionsverhandlungen: Arbeitsgruppen sind gestartetBei den Koalitionsverhandlungen in Berlin geht es an die Detailarbeit. Gut ein Dutzend Arbeitsgruppen treffen sich gut zwei Wochen lang regelmäßig. Die Chefverhandler kommen Mittwoch wieder zusammen.
Leggi di più »

Koalitionsverhandlungen in Berlin: CDU lässt Microsoft-Lobbyistin über Digitalisierung verhandelnKoalitionsverhandlungen in Berlin: CDU lässt Microsoft-Lobbyistin über Digitalisierung verhandelnSeit Jahren steht die Abhängigkeit der öffentlichen Verwaltung von Microsoft in der Kritik. Nun darf die deutsche Chef-Lobbyistin des US-Konzern in den Reihen der CDU die künftige Berliner Digital- und Verwaltungspolitik mit verhandeln. Das birgt erhebliche Interessenkonflikte.
Leggi di più »

Frau aus dem Kreis Schwandorf stirbt bei Unfall auf der A9 bei PfaffenhofenFrau aus dem Kreis Schwandorf stirbt bei Unfall auf der A9 bei PfaffenhofenEin schwerer Unfall hat sich am Samstagnachmittag auf der A9 bei Schweitenkirchen (Landkreis Pfaffenhofen) ereignet. Eine...
Leggi di più »

Katja Kipping: 800 bis 1000 Plätze je Bezirk gebrauchtKatja Kipping: 800 bis 1000 Plätze je Bezirk gebrauchtSozialsenatorin Katja Kipping (Linke) über gescheiterte Sondierungen, schwarz-rote Koalitionsverhandlungen und die Lage für Geflüchtete.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 22:36:24