NÜRNBERG (dpa-AFX) - Im Handwerk leidet nach einer Erhebung der Bundesagentur für Arbeit inzwischen jeder dritte Berufszweig unter Fachkräftemangel. Von 177 Handwerksberufen würden inzwischen 68 als sogenannte
Engpassberufe geführt - 2018 habe die Zahl noch bei 56 gelegen, teilte die Bundesagentur am Mittwoch zum Tag des Handwerks am kommenden Samstag mit.
Die Bandbreite reiche von Berufen der Bauelektriker über die Kraftfahrzeugtechnik und elektrische Betriebstechnik bis hin zu denen in der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Auf diese Engpassberufe entfielen 80 Prozent der gemeldeten freien Stellen. Die Betriebe müssten in diesen Fällen mit Schwierigkeiten bei der Besetzung der offenen Stellen rechnen. Die Bundesagentur versuche, die Handwerksbetriebe zu unterstützen, etwa über Ausbildungsmessen oder Informationsveranstaltungen. Auch im Ausland werde aktiv nach Arbeitskräften gesucht.
Megatrend Künstliche IntelligenzSteigen Sie jetzt ein und nutzen Sie die einmalige Chance, die Ihnen die KI-Revolution bietet! Wir zeigen Ihnen 3 ETFs für zukunftsorientierte Anleger.Hier klicken
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Ein Altheimer Steinmetzbetrieb bringt das alte Handwerk in die ZukunftSeit 75 Jahren stellt das Altheimer Unternehmen Steinmetz Braun Grabsteine her. Schon die vierte Generation begeistert sich in dem Famlienbetrieb für
Leggi di più »
Lauterbach macht für Arzneimittel-Engpässe seine Vorgänger verantwortlichMünchen: Bundesgesundheitsminister Lauterbach will langfristig eine bessere Versorgung mit Medikamenten sicherstellen. Im Intervie ... Mehr bei BR24
Leggi di più »
Umsetzung Kindergrundsicherung: Mal wieder mieses Handwerk / Kommentar von Bernhard WalkerFreiburg (ots) - Bei ein und derselben Familie, die ihren Lebensunterhalt nicht selbst aufbringen kann und deshalb staatliche Hilfen braucht, sind künftig zwei verschiedene Behörden mit zwei verschiedenen
Leggi di più »
Konditorin aus Wernigerode Beste ihres FachesHandwerk
Leggi di più »
Immer weniger Menschen arbeiten im HandwerkSachsen-Anhalt
Leggi di più »
Immer weniger Menschen arbeiten im HandwerkStatistik
Leggi di più »