Arbeitslosenquote steigt weiter, Österreichs Wirtschaft wächst nur minimal

Italia Notizia Notizia

Arbeitslosenquote steigt weiter, Österreichs Wirtschaft wächst nur minimal
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Über 367.000 Menschen waren im April ohne Job. Die Wirtschaft findet keinen Anschluss an den Aufschwung in anderen Industriestaaten.

. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich um 0,6 Prozentpunkte auf 6,8 Prozent. Die Arbeitslosigkeit steigt seit April 2023.Einen besonders starken Anstieg bei Arbeitslosen und Schulungsteilnehmern gab es im Jahresabstand in Oberösterreich , Steiermark und Salzburg . Die Arbeitslosigkeit erhöhte sich in allen Bundesländern.

"Besonders positiv" sei aber, dass die Zahl der am Arbeitsmarkt weiterhin unselbstständig beschäftigten Personen mit 3,92 Millionen"nach wie vor sehr hoch" sei und um 1.000 Personen über dem Wert des Vergleichsmonats im Vorjahr liege."Erste Indikatoren deuten auf eine konjunkturelle Erholung hin, die mit leichter Verzögerung auch am Arbeitsmarkt spürbar werden wird", so Kocher.

Die schwache Konjunkturentwicklung in Österreich macht sich auch am Stellenmarkt bemerkbar. Beim Arbeitsmarktservice waren Ende April knapp 94.000 offene Stellen als sofort verfügbar gemeldet, ein Minus von rund 18 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Der abermalige Rückgang an offenen Stellen sei"ein weiterer Hinweis für eine noch nicht unmittelbar bevorstehende Erholung", so AMS-Vorständin Petra Draxl.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Schüler erhielten tiefe Einblicke in Historie & Wirtschaft ÖsterreichsSchüler erhielten tiefe Einblicke in Historie & Wirtschaft ÖsterreichsHistorische Abenteuer und inspirierende Begegnungen erlebten die BHAS und der Aufbaulehrgang Stockerau - im Wien Museum, im Haus der Geschichte Österreichs und im Austausch mit Wirtschaftsvertretern.
Leggi di più »

IWF-Prognose: Österreichs Wirtschaft wächst deutlich weniger als erwartetIWF-Prognose: Österreichs Wirtschaft wächst deutlich weniger als erwartetWährend der Internationale Währungsfonds für die Weltwirtschaft Entwarnung gibt, soll die heimische Wirtschaft heuer kaum wachsen. Auch Deutschland hinkt hinten nach.
Leggi di più »

EU bestimmt über Österreichs BankenreserveEU bestimmt über Österreichs BankenreserveGeraten Banken in Schieflage, will die EU in Zukunft ganz anders vorgehen als bisher. Das betrifft vor allem kleinere Banken. Vor der Abstimmung im EU-Parlament darüber warnen österreichische und...
Leggi di più »

Der Ferhat-Effekt: Was uns ein Dönerimbiss über die Wirtschaft erzähltDer Ferhat-Effekt: Was uns ein Dönerimbiss über die Wirtschaft erzähltEin Edeldöner bringt Schwung in eine abgehalfterte Einkaufsstraße. Fünf Lehren von Ferhat Döner.
Leggi di più »

Guter Rat: Die Wahlzuckerl-Warnung des FiskalratsGuter Rat: Die Wahlzuckerl-Warnung des FiskalratsDas Gremium des Fiskalrats hat den Job, über die finanzielle Stabilität Österreichs zu befinden
Leggi di più »

ÖFB-Frauen gegen Deutschland: „Einer der bittersten Fußballabende“ÖFB-Frauen gegen Deutschland: „Einer der bittersten Fußballabende“Österreichs Nationalteam freut sich über eine starke Leistung gegen Deutschland, steht aber ohne Zählbares da.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 13:56:38