Arbeitslosigkeit deutschlandweit gesunken – auch in Berlin

Italia Notizia Notizia

Arbeitslosigkeit deutschlandweit gesunken – auch in Berlin
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 74%

Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Mai auf 2,544 Millionen zurückgegangen. Auch in Berlin ging die Erwerbslosenquote zurück. arbeitslos Arbeitslosigkeit

Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Mai auf 2,544 Millionen zurückgegangen. Das waren 42.000 weniger als im April, aber 284.000 mehr als vor einem Jahr, wie die Bundesagentur für Arbeit am Mittwoch mitteilte. Die Quote sank im Mai um 0,2 Punkte auf 5,5 Prozent.

„Trotz schwacher Konjunktur ist der Arbeitsmarkt insgesamt beständig“, sagte der Vorstand der Bundesagentur für Arbeit, Daniel Terzenbach. „Das Wachstum der Beschäftigung hält weiter an, verliert jedoch an Schwung.“ Zwar seien Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung – wo Menschen in Maßnahmen wie Integrationskursen erfasst werden – zurückgegangen, aber weniger als für einen Mai üblich.

Das zeigt auch ein Blick auf die saisonbereinigten Zahlen: Demzufolge nahm die Zahl der Arbeitslosen im Mai um 9000 zu. Auch ohne die Flüchtlinge aus der Ukraine wäre die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vorjahresmonat gestiegen, allerdings weniger stark. Für die Statistik berücksichtigte die Bundesagentur Zahlen, die bis zum 11. Mai vorlagen.

Leicht zugenommen hat die Kurzarbeit: Vom 1. bis 24. Mai zeigten Unternehmen für 45.000 Beschäftigte konjunkturelle Kurzarbeit an. Die Zahl derer, die tatsächlich in Kurzarbeit gehen, liegt erfahrungsgemäß niedriger. Aktuelle Daten dazu, wie viele Menschen Kurzarbeitergeld in Anspruch nahmen, liegen bis März vor: In dem Monat waren es 133.000 Beschäftigte, nach 140.000 im Februar.

Die Arbeitslosigkeit in Berlin ist ebenfalls gesunken. Im Mai waren 183.953 Menschen arbeitslos gemeldet, wie die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit am Mittwoch mitteilte. Das waren 1965 weniger als im Vormonat, aber 10.855 mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote ging im Vergleich zu April um 0,3 Prozentpunkte nach unten auf 8,9 Prozent. Im Mai 2022 hatte die Arbeitslosenquote bei 8,5 Prozent gelegen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Vier Millionen Öl- und Gasheizungen erreichen 2024 Alter der AustauschpflichtVier Millionen Öl- und Gasheizungen erreichen 2024 Alter der AustauschpflichtLaut einer Regierungsantwort auf eine Unionsanfrage sind 1,9 Millionen alte Öl-Heizungen und 2,1 Millionen alte Gasheizungen betroffen. CDU-Vize Jung warnt vor weiterem Ansturm auf neue fossile Heizungen wegen Streits um Gebäudeenergiegesetz und faktische Fördermittelkürzungen für Wärmepumpen und Holzbrennstoffanlagen.
Leggi di più »

Energie: Neues Fusions-Start-up aus München: Proxima sammelt sieben Millionen Euro einEnergie: Neues Fusions-Start-up aus München: Proxima sammelt sieben Millionen Euro einDie Versprechen sind groß, der Weg dorthin aber weit: Auch Proxima versucht sich an der Kernfusion – mit einem anderen Ansatz als die Rivalen Marvel Fusion und Focused Energy.
Leggi di più »

Millionen Heizungen erreichen 2024 Austauschpflicht-AlterMillionen Heizungen erreichen 2024 Austauschpflicht-AlterDer Handlungsdruck beim Gebäudegesetz steigt: Immer mehr Heizungen erreichen laut Bundesregierung die Altersgrenze. Die Union warnt nun vor einem Ansturm auf neue Öl- und Gasheizungen.
Leggi di più »

Millionen Heizungen erreichen 2024 ihre gesetzliche AltersgrenzeMillionen Heizungen erreichen 2024 ihre gesetzliche AltersgrenzeZahlen der Bundesregierung zeigen, dass viele Öl- und Gas-Heizungsanlagen nach aktuellen Standards bereits im kommenden Jahr ausgetauscht werden müssen. Ein Unionspolitiker fordert entsprechend, dass Wirtschaftsminister Habeck schleunigst seine Wärme-Pläne grundlegend überarbeitet.
Leggi di più »

Millionen Heizungen erreichen 2024 Alter der AustauschpflichtMillionen Heizungen erreichen 2024 Alter der AustauschpflichtRund vier Millionen Heizungen müssten 2024 ausgetauscht werden. Doch wegen Ausnahmeregelungen betrifft das nur einen Teil davon. Wirtschaftsminister Habeck will heute über mögliche Kompromisse beim Gebäudeenergiegesetz beraten.
Leggi di più »

Vier Millionen Heizungen erreichen 2024 AustauschalterVier Millionen Heizungen erreichen 2024 AustauschalterHeizungen müssen laut aktuellem Gebäudeenergiegesetz nach 30 Jahren ausgetauscht werden. Zahlreiche alte Anlagen sind wegen Ausnahmeregeln jedoch zunächst ausgenommen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-01 21:55:05